Die Veranstaltung wurde vom 29.04.2021 auf den 08.12.2022 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten Ihre Gültigkeit. Kann der Termin nicht wahrgenommen werden, können die Tickets bei den jeweiligen Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden.

 

Nachdem das letzte Bibi-Musical ein riesengroßer Erfolg war kommt nun pünktlich zu ihrem 40-jährigen Jubiläum der neue Musicalspaß rund um die freche Hexe auf die Bühne. Aufgepasst: Als kleines Highlight werden passend zum Jubiläum 40 bezaubernde Kleinigkeiten an unsere kleinen Hexen-Fans verlost.

Jeder kennt das, es gibt Tage, an denen einfach alles schiefläuft! Das fängt morgens schon beim Aufstehen mit dem falschen Fuß an und zieht sich über den ganzen Tag.

Dann ist einfach „Alles wie verhext!“. Einen solchen Tag hat auch die kleine, freche Hexe Bibi Blocksberg erwischt: Am Morgen gibt es ein Riesendurcheinander mit ihren Eltern Barbara und Bernhard Blocksberg zu Hause, in der Schule will einfach gar nichts klappen und abends ist dann auch noch Walpurgisnacht auf dem Blocksberg. Dieses Jahr sollen dort Bibi und Barbara Blocksberg zusammen mit Oma Grete das große Hexenfeuer entfachen. Aber was wird Walpurgia, die Vorsitzende des Hexenrates bloß dazu sagen, wenn dort auch alles schief läuft?

Wird es den Hexen der Familie Blocksberg an diesem „verhexten“ Tag gelingen, das Hexenfeuer zur Walpurgisnacht wie vorgesehen zu entzünden?

Die kleinen und großen Hexen-Fans im Saal dürfen Bibi, ihrer Mutter und ihrer Oma sogar dabei helfen, denn bei diesem Familien-Musical ist Mitmachen dringend erwünscht – gerne auch verkleidet.

 Bibi Blocksberg ist wohl die berühmteste Hexe Deutschlands und begeistert nun bereits seit 40 Jahren Kinder ab drei Jahren.

Hauseinlass: 15:00 Uhr

Saaleinlass: 15:30 Uhr

Beginn: 16:00 Uhr

Dauer: 110 Minuten inkl. Pause

 

Karten für die Veranstaltung gibt es im Vorverkauf bei der Tourismus- und Stadtmarketing Radolfzell GmbH, Kirchgasse 30 / Eingang: Seestraße 30, Telefon 07732 81-500, bei allen bekannten Vorverkaufsstellen und im Internet unter www.reservix.de.

Informationen und Veranstalter:
Stadtverwaltung Radolfzell
Milchwerk Radolfzell
Werner-Messmer-Str. 14
78315 Radolfzell
07732 81-361

Foto/Plakatmotiv: Cocomico Theater

Wer kennt ihn nicht, den kleinen Drachen Tabaluga, der auf seiner Reise zur Vernunft allerhand Aufregendes erlebt.
Das liebevoll arrangierte Musical-Abenteuer für die ganze Familie bringt die Geschichte des aufgeweckten Drachenkindes auf die Bühnen der Großregion.
Abenteurer und Drachenfreunde aller Altersklassen erwartet eine fantasievolle und spannungsgeladene Musikgeschichte aus der Feder von Peter Maffay und Rolf Zuchowski.

Als der kleine Drache Tabaluga seinem Vater Tyrion mal wieder nicht zuhören will, beschließt dieser, daß es nun an der Zeit ist, seinen Sohn nach altem Drachenbrauch auf die Reise zu schicken, um vernünftig zu werden. Da die Vernunft nicht leicht zu erkennen ist, soll Tabaluga sich dabei auf „die Kraft die alles bewegt“ verlassen – seine Fantasie.

Am ersten Abend seiner Reise begegnet Tabaluga dem Mond, der ihm erklärt, er sei die Uhr der Welt und verantwortlich für die Zeit.
Kurz darauf lernt der kleine Drache ein Volk von Ameisen kennen, deren Lebensinhalt aus Arbeit und Ordnung besteht.
Im Wald begegnet er dem freundlichen Riesen Grycolos und der auch Baum des Lebens, unter dem er es sich zum Ausruhen gemütlich macht, weiß einiges zu erzählen.
Als er das Feuersalamanderweibchen Pyromella kennenlernt, muss Tabaluga feststellen, daß die beiden sich zwar ähnlich sind, aber dennoch nicht zueinander passen. Pyromella erklärt ihm, daß es trotzdem möglich ist, den anderen zu respektieren und nicht als Feinde auseinanderzugehen.

In der Kaulquappenschule wird frei nach dem Wahlspruch „Werde Frosch, aber sei kein Frosch“ unterrichtet. Auch hier lernt Tabaluga allerhand dazu, der Unterricht wird jedoch blitzschnell beendet, als der Storch Arafron auftaucht. Dieser schließlich gibt Tabaluga den Tipp, auf seiner Suche nach der Vernunft die uralte Meeresschildkröte Nessaja zu befragen und bringt ihn ans Meer.
Unterwegs beobachten sie eine Gruppe Delphine, die sich einfach ihres Daseins erfreuen und das Leben genießen.
Am Ende seiner Reise, die dem mutigen kleinen Drachen viele unvergessiche Eindrücke, Erfahrungen und auch neue Freunde beschert hat, trifft er endlich die weise Nessaja. Die Schildkrötendame gesteht ihm, daß sie eigentlich nie erwachsen werden wollte. „Erwachsen – was heisst das schon. Vernünftig – wer ist das schon“ sagt sie.
Tabaluga vesteht, warum ihn sein Vater auf die Reise geschickt hat und daß der Weg zur Vernunft niemals endet.

Tabaluga oder die Reise zur Vernunft ist ein großartiges Live-Familien-Erlebnis.
Mit viel Liebe zum Original werden Tabalugas Abenteuer in eine märchenhafte Musical-Fassung für die ganze Familie verwandelt.
Liebevolle Kostüme und innovative Bühnenbilder erwecken die Welt des kleinen Drachen zum Leben.
Die bekannten Hits u.a. von Peter Maffay, verpackt in einer neuen, kreativen Inszenierung, bieten beste Musical-Unterhaltung für Jungs und Mädchen ab vier Jahren und für alle, die das Kind in sich noch einmal zum Leben erwecken wollen.

Denn wenn Nessaja Recht hat, sind wir doch alle irgendwo tief in uns Kinder geblieben.

Einlass: ab 16:00 Uhr

Veranstalter:
Whynot Events UG
Am Sevengraben 10
54518 Sehlem

Foto: Stefanie Bichler

 

Wer kennt ihn nicht, den kleinen Drachen Tabaluga, der auf seiner Reise zur Vernunft allerhand Aufregendes erlebt.
Das liebevoll arrangierte Musical-Abenteuer für die ganze Familie bringt die Geschichte des aufgeweckten Drachenkindes auf die Bühnen der Großregion.
Abenteurer und Drachenfreunde aller Altersklassen erwartet eine fantasievolle und spannungsgeladene Musikgeschichte aus der Feder von Peter Maffay und Rolf Zuchowski.

Als der kleine Drache Tabaluga seinem Vater Tyrion mal wieder nicht zuhören will, beschließt dieser, daß es nun an der Zeit ist, seinen Sohn nach altem Drachenbrauch auf die Reise zu schicken, um vernünftig zu werden. Da die Vernunft nicht leicht zu erkennen ist, soll Tabaluga sich dabei auf „die Kraft die alles bewegt“ verlassen – seine Fantasie.

Am ersten Abend seiner Reise begegnet Tabaluga dem Mond, der ihm erklärt, er sei die Uhr der Welt und verantwortlich für die Zeit.
Kurz darauf lernt der kleine Drache ein Volk von Ameisen kennen, deren Lebensinhalt aus Arbeit und Ordnung besteht.
Im Wald begegnet er dem freundlichen Riesen Grycolos und der auch Baum des Lebens, unter dem er es sich zum Ausruhen gemütlich macht, weiß einiges zu erzählen.
Als er das Feuersalamanderweibchen Pyromella kennenlernt, muss Tabaluga feststellen, daß die beiden sich zwar ähnlich sind, aber dennoch nicht zueinander passen. Pyromella erklärt ihm, daß es trotzdem möglich ist, den anderen zu respektieren und nicht als Feinde auseinanderzugehen.

In der Kaulquappenschule wird frei nach dem Wahlspruch „Werde Frosch, aber sei kein Frosch“ unterrichtet. Auch hier lernt Tabaluga allerhand dazu, der Unterricht wird jedoch blitzschnell beendet, als der Storch Arafron auftaucht. Dieser schließlich gibt Tabaluga den Tipp, auf seiner Suche nach der Vernunft die uralte Meeresschildkröte Nessaja zu befragen und bringt ihn ans Meer.
Unterwegs beobachten sie eine Gruppe Delphine, die sich einfach ihres Daseins erfreuen und das Leben genießen.
Am Ende seiner Reise, die dem mutigen kleinen Drachen viele unvergessiche Eindrücke, Erfahrungen und auch neue Freunde beschert hat, trifft er endlich die weise Nessaja. Die Schildkrötendame gesteht ihm, daß sie eigentlich nie erwachsen werden wollte. „Erwachsen – was heisst das schon. Vernünftig – wer ist das schon“ sagt sie.
Tabaluga vesteht, warum ihn sein Vater auf die Reise geschickt hat und daß der Weg zur Vernunft niemals endet.

Tabaluga oder die Reise zur Vernunft ist ein großartiges Live-Familien-Erlebnis.
Mit viel Liebe zum Original werden Tabalugas Abenteuer in eine märchenhafte Musical-Fassung für die ganze Familie verwandelt.
Liebevolle Kostüme und innovative Bühnenbilder erwecken die Welt des kleinen Drachen zum Leben.
Die bekannten Hits u.a. von Peter Maffay, verpackt in einer neuen, kreativen Inszenierung, bieten beste Musical-Unterhaltung für Jungs und Mädchen ab vier Jahren und für alle, die das Kind in sich noch einmal zum Leben erwecken wollen.

Denn wenn Nessaja Recht hat, sind wir doch alle irgendwo tief in uns Kinder geblieben.

 

Veranstalter:
Whynot Events UG
Am Sevengraben 10
54518 Sehlem

Fantastische Abenteuer, vergiftetes Obst und ein mysteriöser Trank: In seinem Musical-Highlight „Schneewittchen“ entführt das Theater Liberi Groß und Klein auf eine spannende Reise ins Märchenland. Temporeiche Eigenkompositionen, viel Energie und jede Menge Humor sorgen für ein unvergessliches Live-Erlebnis für die ganze Familie!

Das für seine modernen Familienshows bekannte Theater Liberi entstaubt die altbekannte Geschichte der Brüder Grimm und setzt sie ganz neu in Szene: Die mitreißenden Songs aus Soul, Pop, Swing und sogar Punk werden von bestens ausgebildeten Musicaldarstellern stimmgewaltig auf die Bühne gebracht. Abwechslungsreiche Choreografien unterstreichen die eingängigen Musicalhits. Märchenhafte Kostüme und fantasievoll illuminierte Bühnenelemente versetzen das Publikum direkt in den verwunschenen Märchenwald und in das düstere Schloss der bösen Königin.

Seit Jahrhunderten kennt jedes Kind die berühmte Frage: „Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?“ Als die Antwort darauf plötzlich „Schneewittchen“ lautet, schmiedet die böse Königin, von Selbstsucht getrieben, einen Plan, um ihre Stieftochter loszuwerden. Doch die mutige Titelheldin schafft es zu entkommen und flüchtet tief in den Wald. Sie trifft auf die sieben Zwerge, die dort versteckt und zurückgezogen von den Menschen leben und ein altes Geheimnis hüten. Nur der draufgängerische Prinz scheint von den Zwergen eingeweiht zu sein. Schneewittchen will herausfinden, was es damit auf sich hat und schon ist sie mittendrin im Abenteuer rund um Freundschaft, Liebe, vergiftetes Obst und einen gestohlenen Zaubertrank…

Infos und Tickets:

Das Musical dauert zwei Stunden inklusive 20 Minuten Pause und ist geeignet für Zuschauer ab vier Jahren. Die Tickets kosten im Vorverkauf 25,- / 22,- / 18,- Euro je nach Kategorie, Kinder bis 14 Jahre erhalten eine Ermäßigung in Höhe von 2,- Euro. Der Preis an der Tageskasse beträgt zuzüglich 2,- Euro. Erhältlich sind die Tickets unter https://theater-liberi.de/tickets?location=radolfzell.

Mehr Informationen unter: www.theater-liberi.de

 

Schutzmaßnahmen vor Ort

Zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie verpflichtet sich der Veranstalter zur Einhaltung der 2G-Regel (Zutritt nur für Geimpfte, Genesene).

Bitte bringen Sie einen der folgenden Nachweise in digitaler oder schriftlicher Form mit:
• Ihren Impfnachweis mit Dokumentation des vollständigen Impfschutzes (mind. 14 Tage nach der letzten benötigten Impfung).
• Ihren Genesenennachweis wie z.B. ein positives PCR-Testergebnis, das mindestens 28 Tage zurückliegt und nicht älter als 6 Monate ist.

Es gelten Ausnahmen für Kinder. Bitte informieren Sie sich auf der Homepage von Theater Liberi:

https://www.theater-liberi.de/corona/schutzmassnahmen

 

Veranstalter:
Theater Liberi
Essener Str. 203
44793 Bochum

Bildrechte: Theater Liberi

Pandemie-bedingt muss leider die Veranstaltung „Aschenputtel – das Musical“ am 07.01.2021, 16 Uhr im Milchwerk in Radolfzell am Bodensee, ersatzlos abgesagt werden.

 

Altbekannt und doch ganz neu: In seinem Musical-Highlight „Aschenputtel“ nimmt das Theater Liberi Groß und Klein mit in eine traumhafte Märchenwelt. Mitreißende Eigenkompositionen, viel Humor und jede Menge Romantik versprechen ein unterhaltsames Live-Erlebnis für die ganze Familie!

Das für seine fantasievollen Musicals bekannte Theater Liberi präsentiert die vertraute Geschichte der Brüder Grimm in neuem Gewand. Ein bestens ausgebildetes Ensemble begeistert mit poppig-rockigen Musical-Hits und originellen Choreografien. Mit viel Liebe zum Detail wird die märchenhafte Kulisse auf die Bühne gebracht. Fantasievolle Kostüme und ein wandelbares Bühnenbild verdeutlichen den Kontrast zwischen Aschenputtels mühsamen Alltag auf dem Gutshof und dem opulenten Leben im königlichen Schloss.

Auch im Musical nimmt alles seinen Anfang mit der gehässigen Stiefmutter, die das gutherzige Aschenputtel nicht nur Linsen zählen lässt, sondern ihr auch immer wieder zu spüren gibt, dass sie unerwünscht ist. Doch in der neu aufgelegten Version des Theater Liberi geht es von da an drunter und drüber: Es gibt einen König, der nicht regieren will, einen Hofnarren, der nicht lustig ist und eine Stiefschwester, die lieber reisen und studieren will, als den Prinzen zu heiraten. Dieser gibt sich wiederum als Bote aus und verliebt sich ganz nebenbei in Aschenputtel. Ein Glück, dass die gute Fee der Titelheldin in diesem Chaos zur Seite steht, denn das große Finale steht noch bevor: Der königliche Ball, auf dem sich Aschenputtels Leben für immer verändern wird…

Infos und Tickets:
Das Musical dauert zwei Stunden inklusive 20 Minuten Pause und ist geeignet für Zuschauer
ab vier Jahren. Die Tickets kosten im Vorverkauf 25,- / 22,- / 18,- Euro je nach Kategorie,
Kinder bis 14 Jahre erhalten eine Ermäßigung in Höhe von 2,- Euro. Der Preis an der
Tageskasse beträgt zuzüglich 2,- Euro.

Erhältlich sind die Tickets unter www.theaterliberi.de/tickets sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen wie z.B. im Südkurier Service-Center in der Schützenstraße 12 oder in der Tourist-Information am Bahnhofplatz 2 in Radolfzell am Bodensee.

 

DER VVK STARTET IM SOMMER 2020!

Jetzt den Ticketalarm aktivieren und direkt bei VVK-Start informiert werden:
www.theater-liberi.de/tickets

 

Veranstalter:
Theater Liberi
Essener Str. 203
44793 Bochum

Bildrechte: Theater Liberi

Die Veranstaltung wurde vom 22.09.2020 auf den 29.04.2021 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten Ihre Gültigkeit. Kann der Termin nicht wahrgenommen werden, können die Tickets bei den jeweiligen Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden.

 

Nachdem das letzte Bibi-Musical ein riesengroßer Erfolg war kommt nun pünktlich zu ihrem 40-jährigen Jubiläum der neue Musicalspaß rund um die freche Hexe auf die Bühne. Aufgepasst: Als kleines Highlight werden passend zum Jubiläum 40 bezaubernde Kleinigkeiten an unsere kleinen Hexen-Fans verlost.

Jeder kennt das, es gibt Tage, an denen einfach alles schiefläuft! Das fängt morgens schon beim Aufstehen mit dem falschen Fuß an und zieht sich über den ganzen Tag.

Dann ist einfach „Alles wie verhext!“. Einen solchen Tag hat auch die kleine, freche Hexe Bibi Blocksberg erwischt: Am Morgen gibt es ein Riesendurcheinander mit ihren Eltern Barbara und Bernhard Blocksberg zu Hause, in der Schule will einfach gar nichts klappen und abends ist dann auch noch Walpurgisnacht auf dem Blocksberg. Dieses Jahr sollen dort Bibi und Barbara Blocksberg zusammen mit Oma Grete das große Hexenfeuer entfachen. Aber was wird Walpurgia, die Vorsitzende des Hexenrates bloß dazu sagen, wenn dort auch alles schief läuft?

Wird es den Hexen der Familie Blocksberg an diesem „verhexten“ Tag gelingen, das Hexenfeuer zur Walpurgisnacht wie vorgesehen zu entzünden?

Die kleinen und großen Hexen-Fans im Saal dürfen Bibi, ihrer Mutter und ihrer Oma sogar dabei helfen, denn bei diesem Familien-Musical ist Mitmachen dringend erwünscht – gerne auch verkleidet.

 Bibi Blocksberg ist wohl die berühmteste Hexe Deutschlands und begeistert nun bereits seit 40 Jahren Kinder ab drei Jahren.

Hauseinlass: 15:00 Uhr

Saaleinlass: 15:30 Uhr

Beginn: 16:00 Uhr

Dauer: 110 Minuten inkl. Pause

 

Karten für die Veranstaltung gibt es im Vorverkauf bei der Tourismus- und Stadtmarketing Radolfzell GmbH, Kirchgasse 30 / Eingang: Seestraße 30, Telefon 07732 81-500, bei allen bekannten Vorverkaufsstellen und im Internet unter www.reservix.de.

Informationen und Veranstalter:
Stadtverwaltung Radolfzell
Milchwerk Radolfzell
Werner-Messmer-Str. 14
78315 Radolfzell
07732 81-361

Foto/Plakatmotiv: Cocomico Theater

Das Musical-Highlight auf Grundlage des Original Bestseller-Romans von Gaston Leroux. Seien Sie hautnah mit dabei, wenn eine der wohl packendsten Liebesgeschichten endlich ab Dezember 2019 die Bühnen Deutschlands erobert!

Der Roman-Welterfolg: „Das Phantom der Oper“ ist unsterblich, die Geschichte weltbekannt. Mit aufwendigen Ensemble-Nummern und unvergesslichen Liebesliedern lässt diese Produktion die einzigartige Legende wieder zum Leben erwachen, mit der Gaston Lerouxs Roman Literaturgeschichte geschrieben hat: “Le Fantôme de l’Opéra”.

Dieser diente N. C. Weber als Vorlage für eine meisterhafte deutsche Musicalinszenierung mit Wow-Effekt. Lassen Sie sich einen Abend lang in die Hallen der französischen Oper voller betörender Töne und mitreißender Chansons entführen.

Mehrere Millionen Menschen weltweit hat der Roman von Gaston Leroux seit seiner Veröffentlichung begeistert und gleichermaßen fasziniert – damals wie heute. Das schaurig-schöne Liebesdrama zählt zu den Klassikern der Weltliteratur.

Nun kommt „Das Phantom der Oper“ in der deutschen Originalproduktion von N. C. Weber mit internationalem Ensemble, stimmgewaltigen Klängen und großem Orchester auf Tournee.

Das Phantom der Oper von N. C. Weber ist unbestreitbar eine der sehenswertesten Musicaladaptionen, die der Romanklassiker zu bieten hat. Tauchen Sie ein in eine magische Welt aus Gesang, Tanz und Imposanz, die Sie verzaubern wird. Jetzt Tickets für dieses Eventhighlight sichern!

Ein Muss für alle Musical Fans.

 

Tickets ab 53,90 € erhalten Sie in allen bekannten Reservix-Vorverkaufsstellen sowie online unter oben angegebenen Ticket-Link.

 

Veranstalter:
Deutsche Musical Agentur GmbH, Friedrichstraße 15, 70174 Stuttgart

Foto: Deutsche Musical Agentur GmbH

Nach einer erfolgreichen Tournee und vielen ausverkauften Hallen kommt Die Nacht der Musicals ab Dezember 2019 wieder nach Deutschland und Österreich. Mit einem immer neuen und abwechslungs-reichen Programm, begeistert die erfolgreichste Musicalgala aller Zeiten bereits weit über 2 Millionen Besucher.

Das Programm lässt keine Wünsche offen. In der über zweistündigen Aufführung präsentiert die Starbesetzung die erfolgreichsten Songs aus gefeierten Erfolgsstücken wie „Tanz der Vampire“, „Elisabeth“, „Mamma Mia“ oder Musicalklassikern wie „Das Phantom der Oper“ oder „Der König der Löwen“, welches auf dem gleichnamigen Disney-Zeichentrickfilm basiert und die Geschichte des Löwenjungen Simba erzählt.
Auch die besten Hits aus dem Musical „Rocky“ dürfen bei dieser Veranstaltung nicht fehlen. Es erzählt die Geschichte des Amateurboxers Rocky Balboa, der nach einer erfolglosen Karriere die einmalige Chance bekommt, gegen den amtierenden Schwergewichtsweltmeister Apollo Creed zu kämpfen. Daneben dreht sich die Handlung um die Liebesgeschichte zwischen Rocky und seiner schüchternen Freundin Adrian, was das Lied „Wahres Glück“ ausdrückt.

Weitere Höhepunkte an diesem Abend sind unter anderem Ausschnitte aus Neuproduktionen wie „Frozen“ mit „Let it go“ oder „Aladdin“ mit „In meiner Welt“. Die modernen Lieder verschmelzen dabei zu einer untrennbaren Einheit mit den zeitlosen Klassikern und sorgen für Gänsehautmomente im Zuschauerraum. Die herausragenden Darsteller verbreiten durch ihre Stimmgewalt und das schauspielerische Talent jede Menge Emotionen und garantieren einen unvergesslichen Abend. Abgerundet wird Die Nacht der Musicals durch animierende Choreografien, aufwändige und farben-frohe Kostüme, sowie ein perfekt auf die Show abgestimmtes Licht- und Soundkonzept.

 

Tickets sind in Kürze erhältlich:
• an allen bekannten Vorverkaufsstellen
• im Internet unter www.dienachtdermusicals.de oder www.reservix.de
• und unter der ASA-Ticket-Hotline 01806-570 066 (0,20 €/Anruf*) erhältlich.
(*aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkpreise max. 0,60 €/Anruf)

Veranstalter:
ASA Event GmbH
Pleidelsheimer Str. 47
74321 Bietigheim-Bissingen

Tel: 07142 919 660
www.asa-event.de

Foto: ASA Event GmbH

Der Gemischte Chor Radolfzell bringt mit der Chorversion dieses beliebten Musicals die deutsche Uraufführung auf die große Bühne des Milchwerks. Gemeinsam mit Sprechern, Pianisten, Schlagwerk und Kinderchor wird das Leben des wohl berühmtesten Beagle der Welt „Snoopy“ präsentiert. Von seinem Zwinger überblickt Snoopy den Himmel. Voller Bescheidenheit betrachtet er sein Genie. Stoisch akzeptiert er, dass seine Brillanz in fast jedem Bereich für immer von der Menschheit unbemerkt bleiben wird. Den Zuschauer erwarten fetzige aber auch anrührende Songs von dem liebenswerten Beagle Snoopy und seinen Freunden Charlie Brown, Lucy, Sally, Linus, Pfefferminz-Patty und Woodstock. Die Swing-Musik des Musicals spricht Jung und Alt an und in den Texten finden sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene wieder.

Freie Platzwahl; Aufführung mit einer Pause

Preise:
Abendkasse: 15 € / erm.*: 7 €

Vorverkauf ab 15.09.18: 12 € / erm.*:6 €
in der Buchhandlung am Obertor; Obertorstr. 7; 78315 Radolfzell und bei den ChorsängerInnen

*Schüler/Studenten/Schwerbehinderte

 

Termine:
Samstag, 26.01.19  ; 19:00 – 21:00 Uhr ; Einlass: 18:15 Uhr
Sonntag, 27.01.19  ; 16:00  – 18:00 Uhr ; Einlass: 15:15 Uhr

 

Weitere Informationen unter:
www.chor-radolfzell.de oder facebook: Gemischter Chor Radolfzell

 

Snoopy!!! The Musical

nach den „Peanuts” von Charles M. Schulz
Buch von Charles M. Schulz Creative Associates, Warren Lockhart, Arthur Whitelaw und Michael L. Grace
Gesangstexte von Hal Hackady
Musik von Larry Grossman
Deutsche Fassung von Peter Orthofer

 

Veranstalter:
Gemischter Chor Radolfzell e.V.
c/o Elisabeth Schmid
Haselbrunnstr. 3
78315 Radolfzell

Der Gemischte Chor Radolfzell bringt mit der Chorversion dieses beliebten Musicals die deutsche Uraufführung auf die große Bühne des Milchwerks. Gemeinsam mit Sprechern, Pianisten, Schlagwerk und Kinderchor wird das Leben des wohl berühmtesten Beagle der Welt „Snoopy“ präsentiert. Von seinem Zwinger überblickt Snoopy den Himmel. Voller Bescheidenheit betrachtet er sein Genie. Stoisch akzeptiert er, dass seine Brillanz in fast jedem Bereich für immer von der Menschheit unbemerkt bleiben wird. Den Zuschauer erwarten fetzige aber auch anrührende Songs von dem liebenswerten Beagle Snoopy und seinen Freunden Charlie Brown, Lucy, Sally, Linus, Pfefferminz-Patty und Woodstock. Die Swing-Musik des Musicals spricht Jung und Alt an und in den Texten finden sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene wieder.

Freie Platzwahl; Aufführung mit einer Pause

Preise:
Abendkasse: 15 € / erm.*: 7 €

Vorverkauf ab 15.09.18: 12 € / erm.*:6 €
in der Buchhandlung am Obertor; Obertorstr. 7; 78315 Radolfzell und bei den ChorsängerInnen

*Schüler/Studenten/Schwerbehinderte

 

Termine:
Samstag, 26.01.19  ; 19:00 – 21:00 Uhr ; Einlass: 18:15 Uhr
Sonntag, 27.01.19  ; 16:00  – 18:00 Uhr ; Einlass: 15:15 Uhr

 

Weitere Informationen unter:
www.chor-radolfzell.de oder facebook: Gemischter Chor Radolfzell

 

Snoopy!!! The Musical

nach den „Peanuts” von Charles M. Schulz
Buch von Charles M. Schulz Creative Associates, Warren Lockhart, Arthur Whitelaw und Michael L. Grace
Gesangstexte von Hal Hackady
Musik von Larry Grossman
Deutsche Fassung von Peter Orthofer

 

Veranstalter:
Gemischter Chor Radolfzell e.V.
c/o Elisabeth Schmid
Haselbrunnstr. 3
78315 Radolfzell