Juni im Milchwerk
15. Mai 2023
Im Juni konzentrieren wir uns in erster Linie auf nicht-öffentliche Veranstaltungen:
- Betriebs- und Hauptversammlungen
- Eigentümerversammlungen
- Workshops von Stadt und Landkreis
- Prüfungen
- einen großen Kongress über eine ganze Woche
- und einige mehr.
Mai im Milchwerk
17. April 2023
Besuchen Sie im Milchwerk eine der öffentlichen Veranstaltungen im Wonnemonat Mai:
- 1. Mai, 20 Uhr: Magier Nicolai Friedrich – Mit Stil, Charme und Methode
- 3. Mai, 20 Uhr: Kabarettwinter: die feisten – Jetzt!
- 12. Mai, 20 Uhr: Kabarettwinter: Amjad – Radikal witzig!
- 13. Mai, 19.30 Uhr: Südwestdeutsche Philharmonie – Verführung
- 13. Mai, 20 Uhr: Kabarettwinter: Klaus Birk – Oh Heimatländ!
- 14. Mai, 18 Uhr: Musikschule Radolfzell – Muttertagskonzert
- 17. Mai, 9 Uhr: Mitmachkonferenz
- 20. Mai, 20 Uhr: Jonglageshow Drop am See (Freier Eintritt!)
Dazwischen sind außerdem eine ganze Reihe nicht-öffentlicher Veranstaltungen: Seminare, Tagungen, Versammlungen, Feiern.
Informationen zu allen Veranstaltungen im Milchwerk erhalten Sie auf der Seite Veranstaltungen.
Fachkraft für Veranstaltungstechnik gesucht!
23. März 2023 – Wiederausschreibung mit höherer Einkommensgruppe!
Das Milchwerk sucht ab sofort oder später eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik:
- 75%, unbefristet, sichere Festanstellung im Öffentlichen Dienst. Wir helfen gerne beim Aufstocken mit unseren Kontakten zu Veranstaltungsfirmen in der Region.
- Der Job ist abwechslungsreich und spannend, fordernd und nie 08/15.
- Wir sind ein gut funktionierendes Team: Die Kolleg*innen in Technik und Verwaltung sind hilfsbereit, kompetent und haben Spaß bei dem, was sie tun.
Ausführlichere Infos finden Sie hier.
Bei Fragen melden Sie sich gerne unter steeven.steininger@radolfzell.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
April im Milchwerk
20. März 2023
Was hat das Milchwerk im April an öffentlichen Veranstaltungen zu bieten?
- 2. April, 18 Uhr: Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Radolfzell 1772 e.V. und des Jugendblasorchesters
- 8. April, 20 Uhr: Kabarettwinter: Marianne Schätzle – Es isch wies isch
- 14. April 14 Uhr: Blutspende
- 18. April, 15.30 Uhr: HU – Verbinde dich mit der Lebenskraft
- 22. April, 11 und 14 Uhr: Puppentheater Maatzamba – Der Grüffelo
- 27. April, 18.30 Uhr: Wirtschaftsdialog der Wirtschaftsförderung Radolfzell
- 29. April, 20 Uhr: Kabarettwinter: Tim Becker – Die Puppen, die ich rief
Dazwischen sind außerdem eine ganze Reihe nicht-öffentlicher Veranstaltungen: Seminare, Tagungen, Versammlungen, Feiern.
In der ersten Maiwoche geht es dann gleich direkt weiter mit Magier Nicolai Friedrich und die feisten.
Informationen zu allen Veranstaltungen im Milchwerk erhalten Sie auf der Seite Veranstaltungen.
März im Milchwerk
20. Februar 2023
Der erste Frühlingsmonat bringt ein buntes Programm, das wirklich für jede*n eine passende Veranstaltung bietet:
- 2. März, 20 Uhr: Bruno Jonas – Meine Rede
- 3. März, 20 Uhr: Kabarettwinter Stephan Bauer – Ehepaare kommen in den Himmel, in der Hölle waren sie schon
- 4. März, 9 Uhr: Flohmarkt
- 4. März, 14 und 16 Uhr: Puppentheater – Der Kleine Rabe Socke – Alles mutig!
- 4. März, 15.30 Uhr: ECKANKAR – Innere Führung
- 5. März, 11 und 14 Uhr: Die lebendige Dinosaurier-Show
- 5. März, 18 Uhr: Multivisionsshow Irland mit Live-Musik
- 7. März, 19 Uhr: Vortrag Übertragung von Immobilien zu Lebzeiten
- 10. bis 12. März: Messe Haus-Bau-Energie
- 14. März, 20 Uhr: Kabarettwinter – Stefan Reuschs Jahresrückblick
- 17. März, 16 Uhr: Musical – Die Schöne und das Biest
- 19. März, 17 Uhr: Vortrag – Den Tod entlarven, Trauer mildern
- 19. März, 18 Uhr: Multivisionsshow Island und Grönland
- 26. März, 18 Uhr: Hillu’s Herzdropfa
- 28. März, 19.30 Uhr: Südwestdeutsche Philharmonie – Liebeserklärung
- 31. März, 20 Uhr: Matthias Reim
Was ist für Sie dabei?
Dazwischen sind außerdem eine ganze Reihe nicht-öffentlicher Veranstaltungen: Seminare, Tagungen, Versammlungen.
Informationen zu allen Veranstaltungen im Milchwerk erhalten Sie auf der Seite Veranstaltungen.
Les Brünettes am 7. September 2023
6. Februar 2023
Ein musikalischer Leckerbissen wird das Konzert der vier a cappella Sängerinnen von Les Brünettes am 7. September im Rahmen des 5. Milchwerk Musik Festivals.
Mit dem Album 4 präsentierten die vier Vollblut-Musikerinnen zuletzt zwölf Titel aus eigener Feder, die sich zwischen Pop, Jazz, Funk und sogar Rap bewegen und die auch soundmäßig neues Terrain betreten. Dieses Album ist eine Einladung an alle Zuhörer*innen, den Kosmos von vier Künstlerinnen, zu betreten, deren Persönlichkeiten und Temperamente sich gerade wegen ihrer Unterschiedlichkeit so wunderbar ergänzen
Tickets gibt es unter diesem Link.
Informationen zu allen Veranstaltungen im Milchwerk erhalten Sie auf der Seite Veranstaltungen.
Februar im Milchwerk
30. Januar 2023
Im Februar steht das Milchwerk ganz im Zeichen der Fasnet:
- Narrenspiegel
- 4. Februar, 20 Uhr
- 5. Februar, 14 Uhr
- 5. Februar, 20 Uhr
- 6. Februar, 20 Uhr
- Holzhauerball: 11. Februar, 19.30 Uhr
- Kinderball: 12. Februar, 13.30 Uhr
- Zeller Narrenball: 18. Februar, 20.11 Uhr
Außerdem:
- Food Startup-Summit (Food-Messe): 23. Februar, 9 Uhr
Dazwischen sind trotz Fasnet eine ganze Reihe nicht-öffentlicher Veranstaltungen: Seminare, Tagungen, Versammlungen.
Im März geht es dann gleich mit Bruno Jonas los, es folgen Kabarett-Winter, Veranstaltungen für Kinder, Musical, Klassik, usw.
Informationen zu allen öffentlichen Veranstaltungen im Milchwerk erhalten Sie auf der Seite Veranstaltungen.
ClockClock am 9. September 2023
24. Januar 2023
Das Programm des 5. Milchwerk Musik Festivals wird großartig und vielseitig: Als nächsten Stargast haben Live Stage Entertainment die Mannheimer Musiker ClockClock verpflichtet.
Mit über 120 Millionen Streams, mehreren erfolgreichen Radio-Ohrwürmern und zahlreichen Top Hits wie „Sorry“, „Someone Else“ und „Brooklyn“ gehört ClockClock aus Mannheim zu den aufregendsten neuen Pop-Acts.
Ins Milchwerk kommen sie am 9. September mit ihrer „When the sun don’t shine“-Tour.
Tickets gibt es unter diesem Link.
Informationen zu allen Veranstaltungen im Milchwerk erhalten Sie auf der Seite Veranstaltungen.
Januar im Milchwerk
13. Januar 2023
Kommen Sie ins Milchwerk, hier ist es schöner und inspirierender als die grauen Januartage und -abende auf der Couch zu verbringen!
- 13. Januar, 20 Uhr: Multivisionsshow – Indien
- 14. Januar, 10 Uhr: Modellbahn- und Spielzeugbörse
- 14. Januar, 14.30 Uhr: HU-Singen
- 15. Januar, 10.30 Uhr: Neujahrsempfang des Oberbürgermeisters Simon Gröger
- 15. Januar, 18.30: Konzert – Big Band der Hochschule für Musik Trossingen
- 21. Januar, 9 Uhr: Flohmarkt
- 22. Januar, 18 Uhr: Multivisionsshow – Mit dem Bulli von Lissabon nach Lappland
- 28. Januar, 14 und 16 Uhr: Puppentheater – Mascha und der Bär
Und im Februar steht das Milchwerk im Zeichen der Fasnacht!
Dazwischen sind außerdem eine ganze Reihe nicht-öffentlicher Veranstaltungen: Seminare, Tagungen, Versammlungen.
Informationen zu allen Veranstaltungen im Milchwerk erhalten Sie auf der Seite Veranstaltungen.
Blutspende
2. Januar 2023
Eine Blutspende dauert 10 Minuten und rettet bis zu drei Leben. Gerade zum Jahreswechsel wird jeder Lebensretter gebraucht. Das DRK bittet dringend zur Blutspende.
Blut wird kontinuierlich und jeden Tag benötigt. Alleine in Hessen und Baden-Württemberg werden täglich mehr als 2.700 Blutkonserven benötigt, um eine lückenlose Versorgung der Krankenhäuser zu gewährleisten und Patientinnen und Patienten aller Altersklassen ausreichend zu versorgen.
Kommen Sie ins Milchwerk zur Blutspende am Freitag, 13. Januar 2023 von 14 Uhr bis 19 Uhr. Und bringen Sie Ihre Freunde mit!
Eine Anmeldung ist nötig unter www.blutspende.de/termine.
Alle Termine sowie eventuelle Änderungen, aktuelle Maßnahmen und Informationen rund um das Thema Blutspende erhalten Sie telefonisch durch die kostenlosen Service-Hotline 0800 11 949 11 oder online unter www.blutspende.de
Max Giesinger am 10. September 2023
21. Dezember 2022
Der nächste Star des Milchwerk Musikfestivals 2023 steht fest: Am 10. September 2023 kommt Singer-Songwriter Max Giesinger ins Milchwerk!
Nach dem Riesenerfolg 2019 macht er im Sommer mit seiner Tour „Irgendwann ist jetzt“ Station beim Milchwerk Musik Festival.
Tickets gibt es unter diesem Link.
Informationen zu allen Veranstaltungen im Milchwerk erhalten Sie auf der Seite Veranstaltungen.
Feiertagsplanungen
19. Dezember 2022
Haben Sie „zwischen den Jahren“ schon was vor? Im Milchwerk ist auch zwischen Weihnachten und Heilig Drei König immer was los.
Das ganze Team wünscht Ihnen und Ihren Familien ein entspanntes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2023!
- 25.12.2022, 20 Uhr: Konzert des Musikvereins Markelfingen
- 28.12.2022, 20 Uhr: Multimediashow Sardinien
- 29.12.2022, 15 Uhr: Mädelsflohmarkt
- 31.12.2022, 17 Uhr: Kulissenschieber – Frau Müller muss weg!
- 02.01.2023, 19.30 Uhr: Südwestdeutsche Philharmonie – Neujahrskonzert Operettengala
- 04.01.2023, 19 Uhr: Kulissenschieber – Frau Müller muss weg!
- ab 05.01.2023: Naturschutztage
Informationen zu allen Veranstaltungen im Milchwerk erhalten Sie auf der Seite Veranstaltungen.
Ben Zucker am 8. September 2023
2. Dezember 2022
Der erste Top Act fürs Milchwerk Musikfestival 2023 steht fest: Am 8. September 2023 rockt Ben Zucker das Milchwerk!
Mit gefeierten Hymnen wie „Wer sagt das?!“, „Guten Morgen Welt“, „Wieder zurück“ und mit dem Ohrwurm „Was für eine geile Zeit“ hat er sich als einer der beliebtesten und erfolgreichsten deutschen Solokünstler an die Spitze der deutschen Popmusik gespielt. Im Rahmen der Open Air-Tour „Was wir haben, ist für immer“ spielt er indoor im Großen Saal des Milchwerks.
Tickets gibt es unter diesem Link.
Informationen zu allen Veranstaltungen im Milchwerk erhalten Sie auf der Seite Veranstaltungen.
Kabarettwinter 2023
24. November 2022
Nach drei Jahren pandemiebedingter Einschränkungen beim Kabarett Winter, präsentiert LSE Entertainment Bodensee endlich wieder ein vielfältiges Kabarett Programm:
Mit Marianne Schätzle und Klaus Birk steuert das Ländle zwei Lokalmatadore bei. Eine bekannte Stimme ist der beim SWR3 für den Wochenrückblick zuständige Kabarettist Stefan Reusch. Auf der Bühne des Milchwerks ist er mit dem satirischen Jahresrückblick 2022 zu sehen. Stephan Bauer mit seinem neuen Programm „Ehepaare kommen in den Himmel – in der Hölle waren sie schon!“ gehört zu den Wiederholungstätern beim Kabarettwinter in Radolfzell. Der Puppenspieler Tim Becker hat bereits mit seinem letzten Programm für Aufsehen in Radolfzell gesorgt und verleiht dem Kabarett Winter wieder eine besondere Akzentuierung. Das gilt ebenso für das Comedy-A cappella-Duo die feisten. Ihre extrem witzigen Texte passen aber wunderbar in ein Kabarett/Comedy Gesamtprogramm. Amjad, Shootingstar der Freiburger Kulturbörse von 2020, rundet das Gesamtprogramm des Kabarettwinters 2023 ab.
Seien sie neugierig!
Kabarett Winter Radolfzell 2023
Programm
- 3. März: Stephan Bauer
„Ehepaare kommen in den Himmel-in der Hölle waren sie schon!“
VVK: 19,70 €; ermäßigt: 15,95 € - 14.März: Stefan Reusch
„Reusch rettet 2022 – Der Jahresrückblick“
VVK: 19,70 €; ermäßigt: 15,95 € - 8. April: Marianne Schätzle
„Es Isch Wies Isch“
VVK: 19,70 €; ermäßigt: 15,95 € - 29. April: Tim Becker
„Die Puppen, die ich rief“
VVK: 28,50 €; ermäßigt: 23,00 € - 3. Mai: die feisten
„jetzt!“
VVK: 32,90/36,20 €; ermäßigt: 26,50/29,15 € - 12. Mai: Amjad
„Radikal Witzig“
VVK: 23,00 €; ermäßigt: 18,60 € - 13. Mai: Klaus Birk
„Oh Heimatländ!“
VVK: 23,00 €; ermäßigt: 18,60 €
Der Vorverkauf der beliebten Abos startet am 24.11.2022. Abo-Karten für den kompletten Kabarett Winter 2023 sind nur bei der Tourismus- und Stadtmarketing Radolfzell GmbH erhältlich. ABO-Karte: 141,85 € inkl. Gebühren; Ermäßigt: 115,75 € inkl. Geb.
Tickets für Einzelveranstaltungen gibt es ab 1. Dezember 2022 an allen Reservix Vorverkaufsstellen, unter www.reservix.de oder direkt beim Veranstalter www.lse-bodensee.de.
Informationen zu allen Veranstaltungen erhalten Sie auf der Seite Veranstaltungen.
Veranstaltungen im Dezember
22. November 2022
Das Milchwerk-Programm bietet im Dezember ein buntes Feuerwerk. Denken Sie außerdem an Weihnachten und verschenken Sie gemeinsame Erlebnisse mit Eintrittskarten fürs Milchwerk.
- 2. Dezember, 20 Uhr: Island – Multivisionsvortrag
- 8. Dezember, 16 Uhr: Bibi Blocksberg – Kindermusical
- 10. Dezember, 11 Uhr: Beauty and Lifestyle Come Together – Produktpräsentationen
- 10. Dezember, 20 Uhr: Lakeside Jazz Orchestra goes Christmas – Big Band Konzert
- 13. Dezember, 20 Uhr: Nicolai Friedrich – Magie
- 15. Dezember, 19 Uhr: Schwanensee – Ballett
- 17. Dezember, 9 Uhr: Flohmarkt
- 18. Dezember, 17 Uhr: Der Nussknacker – Familienballett
- 25. Dezember, 20 Uhr: Musikverein Markelfingen – Weihnachtskonzert
- 28. Dezember, 18 Uhr: Sardinien: Live-Panorama-Show
- 29. Dezember, 15 Uhr: Mädelsflohmarkt
- 31. Dezember, 17 Uhr: Kulissenschieber – Frau Müller muss weg!
Fürs neue Jahr 2023 gibt es bereits ein paar Highlights:
Neujahrskonzert der Südwestdeutschen Philharmonie, Matthias Reim, Multivisionsvorträge aus aller Herren Länder, der Kabarettwinter mit Bruno Jonas, den Feisten und vielen mehr, Musical, usw.
Informationen zu allen Veranstaltungen erhalten Sie auf der Seite Veranstaltungen.
Wir freuen uns auf Verstärkung!
11. November 2022
Das Milchwerk sucht eine Projektleitung Veranstaltungen, Vollzeit, zum 1. Januar 2023:
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Planung und Durchführung unterschiedlicher Veranstaltungen mit bis zu 2.000 Gästen
- vertragliche Abwicklung von Veranstaltungen
- einfache technische Betreuung von Veranstaltungen
- Pressearbeit, Pflege diverser Veranstaltungskalender
- Rechnungswesen
Unsere Erwartungen
- abgeschlossene Ausbildung im Event- oder Kulturbereich
- mehrjährige Berufserfahrung in der Veranstaltungsplanung
- gute EDV-Kenntnisse (MS Office; SAP und WordPress von Vorteil)
- proaktives und strukturiertes Arbeiten
- technisches Grundverständnis und „Hands-on-Mentalität“
- Dienstleistungsorientierung und Verantwortungsbewusstsein
- Flexibilität und Einsatzbereitschaft, auch außerhalb der „normalen“ Bürozeiten
- Kreativität und Teamfähigkeit
Unser Angebot
- ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem lebendigen Veranstaltungshaus mit Veranstaltungen aus den Bereichen Kultur, Unternehmen, Stadt, Vereine, Privat
- Vergütung je nach fachlicher und persönlicher Eignung bis Entgeltgruppe 9 TVöD
- ein sicherer Arbeitsplatz im Öffentlichen Dienst mit den entsprechenden Vergünstigungen
- selbständiges Arbeiten in einem engagierten Team
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Job-Ticket, Jobrad, Gesundheitsvorsorge u.v.m.
Bewerbungsschluss ist am 2. Dezember 2022.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 09. Dezember 2022 statt.
Hier die Ausschreibung als pdf.
Veranstaltungen im November
31. Oktober 2022
Das Milchwerk bietet ein abwechslungsreiches Gegengewicht zum trüben November
- 5. November: Tanz – Bürger- und Polizeiball
- 8. November: Show – Devil’s Exorcist: Du bist Teil der Show
- 15. November: Lesung – Volker Klüpfel und Michael Kobr: Affenhitze – Kluftingers neuer Fall
- 17. November: Vortrag – Wie enterbe ich das Finanzamt?
- 18. November: Comedy – SWR3 Comedy live: Zeus & Wirbitzky
- 19. November: Vortrag – HU: Ihr Tor zum Spirituellen Leben
- 19. November: Kabarett – Heinrich del Core: Glück g’habt!
- 26. November: Puppentheater – Rudolph mit der Roten Nase
- 30. November: A Capella Konzert – Naturally 7
Informationen zu allen Veranstaltungen erhalten Sie auf der Seite Veranstaltungen.
Oktober-Endspurt
19. Oktober 2022
Schlag auf Schlag geht es hier im Milchwerk Ende Oktober:
- 21. Oktober, 14 bis 19 Uhr: Blutspende
- 22. Oktober, 14 bis 15.30 Uhr: Brettlemarkt
- 22. Oktober, 20 Uhr und 23. Oktober, 17 Uhr: Herbstkonzerte des Akkordeonorchester Radolfzell
- 25. Oktober, 16.30 bis 18 Uhr: Kindertheater Feuerwehrmann Sam
- 29. Oktober, 19 Uhr: Theater Ulüm – „Sind Sie Ausländer?“ „Nein, ich bin Türke!“
- 30. Oktober, 20 Uhr: Kabarett – Django Asül „Offenes Visier“
Informationen zu allen Veranstaltungen erhalten Sie auf der Seite Veranstaltungen.
30. September 2022
Blutspende
Eine Blutspende dauert 10 Minuten und rettet bis zu drei Leben. Aktuell wird jeder Lebensretter gebraucht. Das DRK bittet dringend zur Blutspende.
Blut wird kontinuierlich und jeden Tag benötigt. Alleine in Hessen und Baden-Württemberg werden täglich mehr als 2.700 Blutkonserven benötigt, um eine lückenlose Versorgung der Krankenhäuser zu gewährleisten und Patientinnen und Patienten aller Altersklassen ausreichend zu versorgen.
Kommen Sie ins Milchwerk zur Blutspende am Freitag, 21. Oktober 2022 von 14 Uhr bis 19 Uhr. Und bringen Sie Ihre Freunde mit!
Alle Termine sowie eventuelle Änderungen, aktuelle Maßnahmen und Informationen rund um das Thema Blutspende erhalten Sie telefonisch durch die kostenlosen Service-Hotline 0800 11 949 11 oder online unter www.blutspende.de
Fachkraft für Veranstaltungstechnik gesucht!
29. Juli 2022 // 15. September 2022
Wir geben die Hoffnung nicht auf!
Das Milchwerk sucht ab sofort oder später eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik:
- 75%, unbefristet, sichere Festanstellung im Öffentlichen Dienst. Wir helfen gerne beim Aufstocken mit unseren Kontakten zu Veranstaltungsfirmen in der Region.
- Der Job ist abwechslungsreich und spannend, fordernd und nie 08/15.
- Wir sind ein gut funktionierendes Team: Die Kolleg*innen in Technik und Verwaltung sind hilfsbereit, kompetent und haben Spaß bei dem, was sie tun.
Ausführlichere Infos finden Sie hier.
Bei Fragen melden Sie sich gerne unter tanja.adamski@radolfzell.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Neuer Caterer Frank Münz
15. September 2022
Seit 12. September hat das Milchwerk einen neuen Caterer: Frank Münz kennt das Milchwerk wie seine Westentasche, hat er das Catering doch vor Corona bereits viele Jahre mit großem Erfolg betrieben. Jetzt steht er uns wieder für die öffentlichen Veranstaltungen mit Thekenbewirtung und ausgewählte Tagungen zur Verfügung, und die Kund*innen, die ihn noch von früher kennen, sind begeistert, dass er wieder an Bord ist.
Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit einem so kompetenten Gastronomen an unserer Seite.
Herzlich willkommen im Milchwerk-Team!
Bild: Amelie Dett
Ersatztermin für Matthias Reim-Konzert!
2. September 2022 // Update 8. September 2022
Das wegen Krankheit vom Matthias Reim am 7. September ausgefallene Konzert wird am Freitag, 31. März 2023 nachgeholt. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Aus Krankheitsgründen muss leider das Konzert mit Matthias Reim, das für Mittwoch, 7. September geplant war, abgesagt werden. Wir melden uns, sobald wir etwas über einen Ersatztermin wissen.
4. Milchwerk Musik Festival ab 5. September
29. August 2022
Der Countdown läuft für die vierte Ausgabe des Milchwerk Musik Festivals. Ab 5. September zündet im Milchwerk ein Feuerwerk mit topaktuellen Stars und spannenden Newcomern der Rock- und Popszene:
Den Anfang machen am Montag, 5. September Seiler und Speer, deren Superhit „Ham kummst“ ein Exportschlager des Austropop ist.
Matthias Reim spielt am Mittwoch, 7. September ein Heimspiel im Milchwerk, „Endlich wieder live“, und die Fans reisen aus der ganzen Republik an.
Ein weiterer Höhepunkt folgt mit Johannes Oerding am Donnerstag, 8. September. Mit seinen Hits wie „Kreise“ und „Alles brennt“ wird er das Publikum im großen Saal des Milchwerks mitreißen.
Am Freitag, 9. September verbindet The Cast Oper mit Pop. Klassische Ausbildung, feinsinniger Humor und eine geniale Mischung aus Arien und Rocksongs – etwas ganz Besonderes!
Aaron Keller spielt am Samstag, 10. September mit seinen Freunden für eine stetig wachsende Fangemeinde sein erstes großes Konzert und präsentiert mit seiner Friends-Band Gute-Laune-Pop.
Nach dem Newcomer schließt ein Urgestein des Metal und Hard Rock am Sonntag, 11. September das Milchwerk Musik Festival 2022 ab: Doro lässt es mit ihrer Band richtig krachen und beweist, dass sie ihren Legenden-Status zu Recht hat.
Tickets gibt es im Vorverkauf unter www.reservix.de, wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Umbauhelfer:innen gesucht!
17. August 2022
Das Milchwerk sucht zuverlässige und arbeitswillige Helfer:innen für Umbauten sowie Unterstützung im Catering. Die Arbeitszeiten sind unregelmäßig, aber im Voraus geplant und stundenweise. Sie lassen sich also gut mit Kinderbetreuung und Freizeit vereinbaren. Deutschkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht Bedingung.
Melden Sie sich bei Tanja Adamski, tanja.adamski@radolfzell.de oder unter 0 77 32 / 81-360.
Ein Fest der Ukraine am 27. August
15. August 2022
Anlässlich des Unabhängigkeitstages der Ukraine am 24. August gestalten geflüchtete Ukrainer*innen aus Radolfzell ein Fest im Milchwerk. Alle, die sich für ukrainische Kultur interessieren oder sich ehrenamtlich für die Ukraine engagieren, sind am 27. August 2022 ab 13.00 Uhr ganz herzlich ins Milchwerk eingeladen.
Dort erwarten Sie traditionelle ukrainische Gerichte, Handarbeit mit schöner Stickerei und eine Fotoausstellung. Zusätzlich gibt es Kinderanimation.
Um 14.00 Uhr beginnt im Großen Saal eine Vorstellung für die ganze Familie.
Der Eintritt ist frei.
Fachkraft für Veranstaltungstechnik gesucht!
29. Juli 2022
Das Milchwerk sucht ab sofort, spätestens zum 1. Januar 2023, eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik:
- 75%, unbefristet, sichere Festanstellung im Öffentlichen Dienst
- cooler Job
- tolles Team
Genaue Infos finden Sie hier.
Bei Fragen melden Sie sich gerne unter tanja.adamski@radolfzell.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Das Milchwerk wird 30 Jahre alt
28. Juni 2022
Am 2. Oktober 1992 wurde im Milchwerk Eröffnung gefeiert. Aus einem erfolgreichen milchverarbeitenden Betrieb wurde in kurzer Zeit ein weit über die Region hinaus bekanntes und beliebtes Veranstaltungshaus, das Kulturveranstalter, Unternehmen und Privatleute gerne für ganz unterschiedliche Zwecke nutzen.
Statt einer großen Party präsentieren wir 30 Jahre Milchwerk im Rahmen der Kulturnacht direkt am 2. Oktober 2022.
Theke sucht Gastronom*in
8. Juni 2022
Für die berühmte Rote Theke im modernen Foyer des Milchwerks sucht die Stadtverwaltung Radolfzell spätestens ab 01.09.2022 eine*n erfahrene*n Caterer*in für die Bewirtschaftung der „Theken-Veranstaltungen“. Die vollständige Ausschreibung mit zusätzlichen Informationen ist auf der Internetseite der Stadt Radolfzell abrufbar. Bewerbungsschluss ist der 24.06.2022.
Update: Ein Gastronom ist gefunden, und ab Mitte September hat die Theke wieder einen festen Caterer.
Neue Leitung im Milchwerk
Seit 19. April verantwortet Tanja Adamski als Nachfolgerin von Erik Hörenberg, dem jetzigen Fachbereichsleiter Kultur, das Management des Tagungs- und Kulturzentrums.
Aktuelle Stellenausschreibungen
Der FACHBEREICH KULTUR der Stadtverwaltung Radolfzell am Bodensee
sucht laufend PRAKTIKANTEN (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit, 3 Monate bzw. bis zu 6 Monate im Rahmen eines Praxissemesters oder eines Pflichtpraktikums (studienbegleitend, bitte Nachweis beifügen).
Bewerbungen sind jederzeit möglich.
Lesen Sie mehr:
Ausschreibung Praktika Fachbereich Kultur ab 2022
Aktuelle Information zum Corona-Virus
Aktuelle Regelungen für den Besuch von Veranstaltungen
gültig ab 31.05.2022
Es besteht keine Maskenpflicht und auch die Nachweispflicht entfällt. Wir empfehlen Ihnen jedoch, zu Ihrem eigenen Schutz bei Veranstaltungen eine Maske zu tragen.
Wir freuen uns darauf, Sie im MILCHWERK begrüßen zu dürfen.