Die Veranstaltung wurde vom 26.03.2022 auf den 02.03.2023 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Am 2.März 2023 entzündet Bruno Jonas mit seinem neuen Soloprogramm „Meine Rede“ ein Feuerwerk der Sprache. Jonas Wählt in seinem neuen Programm die Form der Rede. Ein herrschaftsfreier Monolog für Fleischesser und Dieselfahrer. Doch Besinnung ist nicht angesagt. Für Innehalten und Nachdenken fehlt die Zeit, denn in spätestens zehn Jahren, so die Vorhersagen der Experten, ist der „point of no return“ erreicht, und dann wird die Erde unbewohnbar. Panik ist die angemessene Reaktion.
Heute befinden wir uns in einer Phase, in der sich der Mensch freiwillig in die Unermüdlichkeit aufmacht, weil es für ihn bequemer ist und mehr Spaß bringt. Übrigens: Vegetarier und Fußgänger sind ebenfalls willkommen!
Karten im Vorverkauf sind erhältlich über die Tourismus- und Stadtmarketing Radolfzell GmbH, Tel. 07732 81-500 sowie bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen oder unter www.mcd-ticketshop.reservix.de, Tickethotline: 01806 700 733.
Veranstalter:
Live Stage Entertainment GmbH
Nellenbachstraße 41
88662 Überlingen
Tel: 0 75 51 / 3 01 09 23
Fax: 0 75 51 / 3 01 09 24
Mail: info@mcd-sportmarketing.de
Foto: Ralf Wilschewski
Die Veranstaltung wurde vom 20.02.2021 auf den 19.11.2022 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten Ihre Gültigkeit.
„GLÜCK g’habt!“ – wenn man in Mexiko im Schlaf überfallen wird und gesund aus der Nummer raus kommt
„GLÜCK g’habt!“ – wenn du dich selber beim Schnarchen nicht hörst
„GLÜCK g’habt!“ – hat Heinrich Del Core in der letzten Zeit häufig – und genau das gibt er in seinem neuen Programm zum Besten.
Heinrich Del Core nimmt uns erneut mit auf eine Reise durch den Alltag – absolut skurril, alltagstauglich und irrwitzig zugleich. In seinem Handgepäck hat er neue, herrlich komische Geschichten, unzählige Lacher und eine Menge an Humor dabei …und seine Schuhe! Seine roten Schuhe!
Der halbe Restitaliener versteht es mit seiner sympathischen, schwäbischen Leichtigkeit die Alltagsituationen so detailgetreu wiederzugeben, dass das Publikum sofort in seinem Bann gezogen wird und seinem Charme nicht auskommt. Ein unvergleichlicher Mix aus Situationskomik, Charisma und Sprachwitz. Mit Heinrich Del Core treffen sich Italien, Deutschland, Comedy und Kabarett.
Diesmal dreht sich alles rund ums Glück -der Italo-Schwabe macht keinen Halt vor Polizeikontrollen und Saunabesuchen. Auch was es mit der Einverständniserklärung beim Sex in Schweden auf sich hat wird in seiner unnachahmlichen Art erläutern. Selbst seine Urlaubserlebnisse und Bahnfahrten bis hin zur Darmspiegelung werden nicht ausgelassen. Eins ist sicher – Das Publikum wird weiterhin mit wahren Begebenheiten des Alltags einen ganzen Abend lang bestens unterhalten!
Der zahlreich preisgekrönte (siehe unten) Kabarettist und Comedian überzeugt mit seinem neuen sehr kurzweiligen und pointenreichen Programm und schafft eine einzigartige Verbindung und Nähe zum Publikum, das sich immer wieder selber in seinen irrwitzig erzählten Geschichten lachend wiederfinden wird……
————————————————————————-
Heinrich Del Core wurde 1961 als Sohn eines italienischen Gastarbeiters in Rottweil geboren. Nach der mittleren Reife entschloss er sich zunächst für eine Zahntechnikerlehre. Erst sehr spät, nämlich 1995 begann er sich mit der Comedy-Zauberei zu beschäftigen. Aus der Comedy-Zauberei wurde Standup Comedy und Kabarett. Er beendete im Jahre 2000 seinen Beruf als Zahntechniker und ist seitdem erfolgreich als Comedian und Kabarettist auf Deutschlands Bühnen ebenso unterwegs, wie Gast in zahlreichen TV-Sendungen.
Tickets zum Einheitspreis von 29,90 € gibt es im Vorverkauf bei der Tourismus- und Stadtmarketing Radolfzell GmbH, Kirchgasse 30 / Eingang: Seestraße 30, Telefon 07732 81-500, bei allen bekannten Vorverkaufsstellen und im Internet unter www.reservix.de
Veranstalter:
SBEntertainment GmbH & Co. KG
Karlstr. 72, 72766 Reutlingen
Foto: Ralf Granner
Die Veranstaltung wurde vom 21.03.2022 auf den 18.11.2022 verschoben Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Hurra! Wirby und Zeus sind wieder auf Tour! Endlich, sagen die einen. Und die anderen sagen das auch. „Wir sind jung und brauchen das Geld“ sagte Michael Wirbitzky 1992. Und es stimmt immer noch. Und Sascha Zeus ergänzt heute: „Wir brauchen die Bühne. Wir brauchen das Publikum. Und wir brauchen das Geld.“ Ja, aufrichtig sind sie, die zwei grundehrlichen Spaßgranaten.
Und in Zeiten, in denen viele Menschen unter Lebensmittelunverträglichkeiten leiden, sind sie froh, ein Programm auf die Bühne zu bringen, bei dem keinerlei Humorunverträglichkeiten auftreten. Leicht verdauliche Pointen wechseln mit ballaststoffreichen Gags, die für ein unbeschwertes Wohlfühllachen sorgen. Zugegeben, wenn die bayerische Wuchtbrumme Kathrin Vierthaler auftritt, dann muss man schon mal kräftiger schlucken. Und wenn Dauernögler Peter Gedöns lospoltert, sollte man keine Toleranz-Intoleranz haben.
Neu dabei und zum ersten Mal auf der Bühne ist auch Dandy van Dünkel, der aus der Welt der Schönen, der Reichen und der ganz schön Reichen berichten wird. In rasend schneller Folge nehmen Wirby und Zeus die Zuschauer mit auf eine Kreuzfahrt, auf die Hundewiese vor der Stadt, oder parshipen mit dem Publikum. „Da bleibt kein Auge trocken!“ sagte Zeus 1992. Und musste feststellen, dass dieser Satz schon damals eine Floskel war, die keiner mehr hören konnte. Aber stimmen tut es trotzdem. Viel Spaß!
Tickets für „SWR3 Comedy live mit Zeus und Wirbitzky“ gibt es ab 20,00 € unter oben angegebenem Ticketlink, online auf www.swr3service.de, telefonisch beim SWR3 Service-Center unter 07221 – 300 300 sowie bei allen örtlichen VVK-Stellen.
Veranstalter:
SWR Media Services GmbH
SWR Service, Hans-Bredow-Str. 9
76530 Baden-Baden
Foto/Plakatmotiv: Die Bildrechte liegen beim Veranstalter SWR Media Services GmbH.
Die Veranstaltung wurde vom 22.09.2021 auf den 15.11.2022 verschoben. Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Kluftinger kommt ins Schwitzen
Zefix … was für eine Hitze! Eigentlich viel zu schwül, um vor die Tür zu gehen. Aber Kluftinger hat keine Wahl: Er muss in der Tongrube ermitteln, in der Professor Brunner vor einiger Zeit das berühmte Skelett des Urzeitaffen „Udo“ ausgegraben hat. Nun wurde Brunner verscharrt unter einem Schaufelbagger gefunden. Der Wissenschaftler, der mit seinem Fund beweisen wollte, dass die Wiege der Menschheit im Allgäu liegt, hatte viele Feinde. Kluftinger hat deshalb gleich mehrere Verdächtige im Visier, darunter die Mitglieder einer obskuren Sekte.
Aber auch privat muss sich der Kommissar um ein Observationsobjekt kümmern: Die Tagesmutter seiner kleinen Enkelin verfolgt höchst seltsame Erziehungsansätze. Grund genug, ihr genauer auf die Finger zu schauen und Flugstunden mit Doktor Langhammer und seiner neuen High-Tech-Drohne auf sich zu nehmen. Doch der Probeflug gerät gefährlich aus dem Ruder …
Pflichtprogramm mit Lachgarantie und beste Unterhaltung jedenfalls für alle Fans des unverwechselbaren Kommissar Kluftinger – und für alle Neulinge eine ideale Gelegenheit, endlich in dessen ganz speziellen Allgäuer Kosmos einzutauchen.
Hingehen, zuhören, lachen. Zefix!
Beginn: 20.00 Uhr
Veranstalter:
Konzertbüro Augsburg GmbH
Maximilianstr. 21
86150 Augsburg
E-Mail: info@konzertbuero-augsburg.de
Foto: (c) Hans Scheraufer
Die Veranstaltung mit Django Asül wurde vom 18.3.2022 auf den 30.10.2022 verschoben. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit.
Ganz ohne Scheuklappen und toten Winkel, sondern mit Weitblick und einer
gehörigen Portion purer Gaudi präsentiert Django Asül sein aktuelles Programm
,,Offenes V¡sier“. Ein Power-Programm für Jederfrau und Jedermann, unheimlich
amüsant und unterhaltsam.
Und nein, Django Asül beschäftigt sich in diesem Werk nicht mit Parteien und
Politikern, sondern mit den wirklich wichtigen Dingen des Lebens: Solidarität und
Nachhaltigkeit. Klingt vielleicht spröde – aber nicht bei Djangol Denn er hat begriffen:
Die Realität da draußen hat schon lang nichts mehr mit der Wirklichkeit zu tun.
Dementsprechend stellt der Kabarettist nicht nur wichtige Fragen, sondern liefert
auch Antworten: Wie können wir in Zeiten sozialer Verunsicherung hilfreiche
Zeitgenossen sein? Wie kann man fußläufig spannend Urlaub machen und dabei das
Klima schonen? Wie muss man heute leben, um später der Demenz zu entkommen?
Und wieso trifft Django auf Malta Chinesen, die Griechen sind? Als besonderes
Highlight spricht der Niederbayer auch noch über seine erotischen Phantasien. Und
warum er regelmäßig kar¡tat¡v ist – als lmmobilienmakler.
Was Django hier abzieht, ist hochkonzentrierte Komik als Hilfe zur Selbsthilfe. Wer
da nicht hingeht, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen.
Tickets sind erhältlich bei der Tourist-Information Radolfzell, Kirchgasse 30 / Eingang: Seestraße 30, Tel. 07732/81-500 und bei reservix.
Veranstalter:
Live Stage Entertainment GmbH
Nellenbachstraße 41
88662 Überlingen
Tel: 0 75 51 / 3 01 09 23
Fax: 0 75 51 / 3 01 09 24
Mail: info@mcd-sportmarketing.de
Foto: MCD Sportmarketing GmbH
Erleben Sie ein neues Stück des deutsch-türkischen Theaters am 29.10.22.
„Sind Sie Ausländer? Nein, ich bin Türke“
Das neue Stück des Theater ulüm ist eine Komödie in deutscher Sprache.
In diesem Stück betrachtet das theater ulüm die Probleme des deutschen Alltags,
wie Vielfalt, Diskriminierung und Menschenrechte in der Gesellschaft, mit den
Augen der typischen türkischen Familie Dasch, die kollektiv eingedeutscht und
„ein bisschen zu integriert“ ist.
Dies ist eine Komödie für den richtigen und wichtigen Schritt zur gegenseitigen
Integration. Ein paar Stunden, in denen wir unsere Unterschiede und Vorurteile
beiseitelegen, um gemeinsam Spaß zu haben und zu lachen.
Theater ulüm behandelt wieder ernste Themen mit einer humorvollen
Darstellung und bringt das Publikum wieder zum Lachen und das nicht zu
knapp.
Eintritt: frei
Tickets erhalten Sie im Teepott Radolfzell, Löwengasse 8, 78315 Radolfzell am Bodensee (Telefonnummer 07732 3223)
Gefördert von der Partnerschaft für Demokratie Radolfzell durch das Bundesfamilienministerium im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“
Veranstalter:
Theater Ulüm
TUESAD e.V.
Schillerstr.1, 89077 Ulm
Tel: 0731 – 6025937
Mail: info@theateruluem.de
Foto: Erdogan Karayel
Doris Reichenauer von Dui do on de Sell.
Einen ganz besonderen Abend erwartet die Gäste.
Durch einen Krankheitsausfall von Petra Binder, steht Doris Reichenauer von Dui do
on de Sell ausnahmsweise mit einem fantastischen Solo-Programm auf der Bühne.
Wie gewohnt lässt die schlagfertige Powerfrau ihr Publikum „brüllen“ vor Lachen und
präsentiert die Lieblings-Szenen ihrer Zuschauer aus über 20 Jahren Kabarett.
Zwar Solo aber dafür mit doppelter Schwertgosch-Power startet Doris Reichenauer
eine erbarmungslose Attacke auf die Lachmuskeln des Publikums und sorgt dafür,
dass der Abend zu einem echten Erlebnis wird, das man nicht so schnell vergisst.
Tickets für 28,00 € sind online erhältlich, oder an allen bekannten örtlichen reservix-Vorverkaufsstellen.
Veranstalter:
Künstlermedia Entertainment GmbH
Heinrich-Kahn-Strasse 27
89150 Laichingen
Das Gute vorweg: Christoph Sieber ist sich mal wieder treu geblieben. In „Mensch bleiben“ hat er erneut das aufgeboten, was ihn ausmacht: Den schonungslosen, satirischen Blick auf Politik, Kunst und Gesellschaft. Ihm gelingt mit seinen bitterbösen Texten eine gnadenlose Sicht auf unsere Zeit. Doch Sieber wäre nicht Sieber, gäbe es nicht auch immer die andere, die schelmische, urkomische und komödiantische Seite, die uns lachen lässt über unser Dasein und so einen eindrucksvollen und begeisternden Kabarettabend schafft.
Karten im Vorverkauf sind erhältlich über die Tourismus- und Stadtmarketing Radolfzell GmbH, Tel. 07732 81-500 sowie bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen oder unter www.mcd-ticketshop.reservix.de, Tickethotline: 01806 700 733.
Veranstalter:
LIVE Stage Entertainment
Christophstraße 21, 88662 Überlingen
Foto: Tatiana Kurda, Fotografen-Welt
Ade, s war schee!
Hannes und der Bürgermeister auf Abschiedstournee.
Am 03.+04.10.2022 schallt wieder der Satz „Dr. Hannes soll reikomma!“ durch die „Amtsstube des Rathauses“ im Milchwerk in Radolfzell. Mit dem Eintritt des Gerufenen beginnt zwischen den schwäbischen Sketch-Komödianten Albin Braig und Karlheinz Hartmann der Schlagabtausch, der sich gewaschen hat. Witzig, spritzig und hintersinnig wie immer, wird das neue Programm „Herrgot, no hilf mr halt nuff!“ präsentiert.
„Ja gangat dia denn au scho en Rente?“
Tja! Mit einem lachenden und einem weinenden Auge- ganz wie es sich für Komödianten geziemt- verabschiedet sich Hannes und der Bürgermeister nun von ihrem treuen Publikum. Aber natürlich nicht, ohne nochmal „die Sau rauszulassen“.
Wer dabei sein will und das erfolgreichste Unterhaltungsensemble des Landes musikalisch begleitet von Herrn Stumpfes Zieh & Zupf Kapelle noch ein letztes Mal in seiner Stadt zu erleben, sollte sich sputen. Gemeinsam nochmal glückliche LIVE-Momente erleben, denn diese Art der schwäbischen Unterhaltung kehrt nicht mehr wieder.
Eintrittskarten sind ab sofort erhältlich:
Tourist-Info Radolfzell, Südkurier Service Center, Singener Wochenblatt sowie bei allen RESERVIX – Vorverkaufsstellen oder online unter www.reservix.de
Bereits gekaufte Karten von der verschobenen Veranstaltung behalten ihre Gültigkeit.
Veranstalter:
Gastspielbüro Aalen, Gmünder Str. 2, 73430 Aalen
Bildrechte: Braig Production
„Schnell, sonschd gibt’s koine Karda meh!“
So schallt es durch die Stadt, wenn „Hannes und der Bürgermeister“ mit ihrem neuem Programm: „Herrgott, no hilf mr halt nuff!“ in die Stadt kommen.
Albin Braig als „Hannes“, Karl-Heinz Hartmann als „Bürgermeister“ sowie Benny Banano, Manne Arold, Flex Flechsler und Selle Hafner als „Herrn Stumpfes Zieh & Zupf Kapelle“ treten erneut an, um das werte Publikum in schwäbische Ekstase zu versetzen. („Zwerchfell, Seggl!“)
Der allererste Sketch von „Hannes und der Bürgermeister“ war Teil eines bunten Programms der Komede-Scheuer Mäulesmühle Ende der 80er Jahre. Geschaffen hatte die beiden Figuren damals Otto Braig, der Gründer des Ensembles, und „legendärer“ Vater von Albin Braig.
Unterstützt durch die Verbreitung im SWR-Fernsehen entwickelte sich dieses komödiantisch-musikalische Hochleistungspaket schnell sowohl zum Kassenmagneten in ganz Baden-Württemberg, als auch zum „televisionären Quotenrenner“.
„Mit dem Ohr immer am Puls der Zeit und mit dem Herzen beim Publikum“, könnte man dieses Unterhaltungsphänomen grob umreißen. Einfach aber nicht einfältig, eigensinnig aber nicht starrköpfig. Zeitlos offenbar. Eintrittskarten sind
Eintrittskarten sind ab sofort erhältlich:
Tourist-Info Radolfzell, Südkurier Service Center, Singener Wochenblatt sowie bei allen RESERVIX – Vorverkaufsstellen oder online unter www.reservix.de
Bereits gekaufte Karten von der verschobenen Veranstaltung behalten ihre Gültigkeit.
Veranstalter:
Gastspielbüro Aalen, Gmünder Str. 2, 73430 Aalen
Bildrechte: Braig Production