
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Theater: „HOCHDEUTSCHtürkisch“ (Alter, was geht ?)
26. Oktober 2019 | 19:00 - 21:00 Uhr
„HOCHDEUTSCHtürkisch“ (Alter, was geht ?) – das neue Stück des Theater Ulüm – eine Komödie in deutscher Sprache
Die Themen Diskriminierung und die fast 60 jährige Migrationsgeschichte sowie die daraus resultierenden veränderten Lebensgewohnheiten der „Deutsch-Türken“ in Deutschland werden hierbei gehörig auf die Schippe genommen. Das Theater Ulüm schafft es immer wieder, sein Publikum zum Lachen zu bringen – und das nicht zu knapp.
Das „Theater Ulüm“ wurde im Jahre 1998 in Ulm gegründet und wird zwischenzeitlich von der Stadt Ulm unterstützt. Es ist das erste und bisher einzige professionelle türkische Theater in Süddeutschland.
Die Stücke sind hauptsächlich in türkischer Sprache, werden aber auch teilweise in Deutsch aufgeführt.
Themen, wie Integration, Zweisprachigkeit, Generationskonflikte, doppelte Staatsbürgerschaft, Männergesellschaft, Frauenrechte und Erziehungsprobleme sind Themen, die das Theater für besonders wichtig hält und auf die Bühne bringt.
Eintritt: 8 €, ermäßigt 5 € (Schüler, Studenten, Rentner, Menschen mit Handicap)
Tickets erhalten Sie bei der VHS Radolfzell, Schützenstr. 84, 07732-8934864 oder bei dem Alevitischen Kulturverein unter 0152-04104697.
Gefördert von der Partnerschaft für Demokratie Radolfzell durch das Bundesfamilienministerium im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“
Veranstalter:
Theater Ulüm
TUESAD e.V.
Schillerstr.1, 89077 Ulm
Tel: 0731 – 6025937
Mail: info@theateruluem.de
Foto: Christian Claussen
Garderobenpflicht
Jacken, Mäntel sowie größere (über DIN A4) Rucksäcke und Taschen MÜSSEN aus Sicherheitsgründen und aufgrund gesetzlicher Bestimmungen an der Garderobe abgegeben werden.
Danke für Ihre Mithilfe.
Sollten Sie barrierefreie Plätze benötigen und über den Ticket-Link nicht finden, melden Sie sich bitte bei uns.
Kommende Veranstaltungen
-
ICF Singen – Gottesdienst mit ICF Kids
3. September | 10:30 - 31. Dezember | 12:00 -
Vortrag: Was man vom Erbrecht wissen sollte
28. September | 19:00 - 21:00 -
Mädelsflohmarkt
30. September | 15:00 - 19:00 -
Kulturnacht
2. Oktober | 18:00 -
Vortrag: Joey Kelly – NO LIMITS
5. Oktober | 18:30 - 20:30