Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Naturschutztage

5. Januar - 8. Januar


Veranstalter

BUND Landesverband Baden-Württemberg
http://www.bund-bawue.de/

0711 620306-0


Neuste Erkenntnisse und Projekte zum Klima- und Artenschutz sowie der Flächenverbrauch werden zentrale Themen der traditionellen Naturschutztage am Bodensee 2023 sein. Dieses größte Naturschutz-Event im deutschsprachigen Raum wird nach zwei virtuellen Ausgaben vom 5. bis 8. Januar 2023 wieder als Präsenzveranstaltung in Radolfzell am Bodensee geplant.

In diesem Jahr richtet der BUND Baden-Württemberg das Treffen aus. Rund 40 Einzelveranstaltungen warten auf die Teilnehmer*innen des viertägigen Treffens. Zur Angebotspalette gehören Fachvorträge – zum Teil prominent besetzt – eine Podiumsdiskussion zum Flächenverbrauch, Exkursionen in die winterliche Bodensee-Landschaft, Seminare und Diskussionsforen sowie ein Kabarett und ein Filmabend. Es gibt zahlreiche Gelegenheiten für Begegnung und persönlichen Austausch.

Hoffnung für den naturverträglichen Ausbau Erneuerbarer Energien wird Christian Kühn am ersten Tag erzeugen. Er ist Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz, und Mitglied des Bundestags. „Artensterben und Klimawandel – eine Zwillingskrise“ heißt der Vortrag der Vegetationsökologin Katja Tielbörger von der Uni Tübingen. Über Moore für den Klimaschutz, ihre Bedeutung, Gefährdung und Schutz der natürlichen CO2-Senken in Baden-Württemberg referiert Andre Baumann am zweiten Tag. Er ist Staatsekretär im Umweltministerium Baden-Württemberg und Mitglied des Landtags. Die von BUND und Öko-Institut in Auftrag gegebene Studie „100 Prozent Klimaneutralität – der Beitrag Baden-Württembergs und seiner Regionen“ stellt Matthias Koch vom Öko-Institut Freiburg vor. Die Podiumsdiskussion zum Flächenverbrauch führen Andrea Lindlohr, Staatssekretärin im Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen und Mitglied des Landtags, Gerhard Bronner, Vorsitzender des Landesnaturschutzverbands (LNV) und Sylvia Pilarsky-Grosch, BUND-Landesvorsitzende.

Ticketlink HIER

Programmlink HIER

Garderobenpflicht

Jacken, Mäntel sowie größere (über DIN A4) Rucksäcke und Taschen MÜSSEN aus Sicherheitsgründen und aufgrund gesetzlicher Bestimmungen an der Garderobe abgegeben werden.

Danke für Ihre Mithilfe.

Sollten Sie barrierefreie Plätze benötigen und über den Ticket-Link nicht finden, melden Sie sich bitte bei uns.

Kommende Veranstaltungen

  1. ICF Singen – Gottesdienst mit ICF Kids

    3. September | 10:30 - 31. Dezember | 12:00
  2. Vortrag: Was man vom Erbrecht wissen sollte

    28. September | 19:00 - 21:00
  3. Mädelsflohmarkt

    30. September | 15:00 - 19:00
  4. Kulturnacht

    2. Oktober | 18:00
  5. Vortrag: Joey Kelly – NO LIMITS

    5. Oktober | 18:30 - 20:30

Teilen