
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Kabarett-Winter im Milchwerk: Eva Eiselt „Vielleicht wird alles vielleichter“
2. Februar 2018 | 19:00 - 22:00 Uhr
EINE FRAU SPIELT SICH UM KOPF UND FRAGEN
Ja, ja, die Welt wird immer komplexer. Alles dreht sich immer schneller. Man versteht ja so wenig. Aber eine Frau hält dagegen und vermutet: vielleicht wird alles vielleichter.
Denn brauchen wir eigentlich, was wir suchen?
Wäre weniger viel nicht viel mehr?
Nach welcher Vielosophie leben wir?
Fragen über Fragen, aber glücklicherweise hat die Eva ein wenig vom Baum der Erkenntnis genascht und kommt zu überraschenden Ergebnissen. Nicht zuletzt wegen einer Apfelallergie.
Das Kölner Energiebündel spielt sich in einer atemberaubenden kabarettistischen Revue in Herz und Hirn des Publikums. Zwischen deutscher Eiche und Selfie-Stange, zwischen Saunaaufguss und Grillfesten, zwischen Kulturmanagement und Kinderspielplatz bleibt wahrlich kein Thema vor Eva und ihren zahlreichen Alter Egos sicher.
Eva Eiselt ist zurück und für Sie da und zwar mit ihrem brandneuen und einzigartigen Mix aus Kabarett, Theater, Parodie und einer Prise positiven Wahnsinns. Und: Eva nimmt vielleicht kein Blatt vor den Mund. Aber dafür spielt sie einen Baum, versprochen! Klingt anspruchsvoll? Ach, warten Sie ab,…vielleicht wird alles viel leichter.
Beginn 20.00 Uhr, Einlass ab 19.15 Uhr
Tickets:
19,- €/ 17,- € ermäßigt
Vorverkauf:
Tickets erhalten Sie in der Tourismus- und Stadtmarketing Radolfzell GmbH, Bahnhofplatz 2, Telefon 07732/81500, bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen oder online unter www.reservix.de.
Kabarett- Winter-Abonnement:
Das Abonnement beinhaltet die acht Kabarett-Vorstellungen im Milchwerk Radolfzell unter dem Titel Kabarett-Winter 2018. Der Abo-Preis ist insgesamt 20% günstiger als alle Veranstaltungen im Einzelpreis.
Abonnement im Vorverkauf:
Sie erhalten das Abonnement ausschließlich in der Tourismus- und Stadtmarketing Radolfzel GmbH, Bahnhofplatz 2, Telefon 07732 81-500.
Reservierte Platzkarten:
Die Kabarett-Winter-Vorstellungen bieten alle reservierte Platzkarten.
Bei der Vorstellung des TopActs Desirée Nick haben Sie Anspruch auf eine Karte in Kategorie 1.
Veränderungen des Vorstellungstermins:
Ergeben sich zu den bereits veröffentlichten Vorstellungsterminen aus zwingenden Gründen Veränderungen, informieren wir Sie rechtzeitig. Bei Ausfall einer Vorstellung aus betrieblichen Gründen bieten wir Ihnen einen Ersatztermin an. Im Falle höherer Gewalt kann kein Ersatz geleistet werden.
Nicht personalisiertes Abo:
Im Falle der Verhinderung haben Sie die Möglichkeit, Ihre Abo-Karten an eine zweite Person weiterzugeben, da die Karten nicht personalisiert sind. Für versäumte Vorstellungen können wir leider keinen Ersatz bieten.
Abonnement-Preise:
128 Euro | 115,20 Euro ermäßigt
ACHTUNG: Abonnements sind nur begrenzt verfügbar!
Alle Termine im Überblick:
12.01.2018 René Sydow – „Warnung vor dem Munde“
19.01.2018 Frederic Hormuth – „Halt die Klappe, wir müssen reden“
26.01.2018 El Mago Masin – „Operation Eselsohr“
02.02.2018 Eva Eiselt – „Vielleicht wird alles vielleichter“
16.02.2018 Roman Weltzien – „Brainwashed! Mein Gehirn macht mich fertig“
02.03.2018 Volker Weininger – „Bildung. Macht. Schule“
15.03.2018 Desirée Nick – „Die letzte lebende Diseuse – Blandine reloaded“
23.03.2018 Lutz von Rosenberg-Lipinsky „Wir werden alle sterben! – Panik für
Anfänger“
Veranstalter:
Kulturbüro Radolfzell
Güttinger Str. 13
78315 Radolfzell
Tel. 07732/81-374