
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Kabarett-Winter: Bruno Jonas | „Nur mal angenommen“
15. März 2019 | 20:00 - 23:00 Uhr
Eintritt: 24€ – 29€
Veranstalter
Kulturbüro Stadtverwaltung Radolfzell
http://www.radolfzell.de
kulturbuero@radolfzell.de
07732/81-374
… denn das Leben ist eine Annahme. Viele glauben, dass sie annehmen müssen, was ihnen geboten wird. Aber immer mehr Menschen können nicht mehr glauben, dass es so weiter gehen soll, wie bisher. Diese Annahme findet nicht nur in Österreich immer mehr Anhänger, sondern auch in anderen Ländern, in denen die Menschen es satt haben, von Politikern regiert zu werden, die zwar immer nur das Beste wollen, von dem sich immer mehr fragen, muss das wirklich sein? Die europäischen Werte? Brauchen wir die? Gibt’s die überhaupt? Und wenn ja, was sind sie uns wert? Krieg ich sie in der Türkei günstiger? Was kostet uns die Ukraine? Wird es eine Freihandelszone über alle Grenzen hinweg geben? Was dürfen wir von Russland annehmen? Existiert ein Annahmestopp für die Zukunft? Dürfen wir annehmen, dass der Islam zu Deutschland gehört oder müssen wir uns mit der Annahme vertraut machen, dass Deutschland zum Islam gehören wird? Viele nehmen an, dass Europa eine tolle Idee ist, der Euro noch lange halten wird, Griechenland irgendwann schuldenfrei sein wird und die CSU auf ewig in Bayern an der Macht bleibt. In der Politik sind Annahmen sehr beliebt. Die SPD nimmt an, dass sie eine Volkspartei bleiben wird, selbst wenn sie demnächst an der 5% Klausel scheitern sollte, die Grünen sind überzeugt, dass sie die moralische Instanz im Lande sind und ihre Energiewende das Weltklima retten wird, selbst wenn diese mit dem Verkauf von CO2-Rechten finanziert wird; und über alle Parteigrenzen hinweg herrscht die Annahme, dass die AfD bald wieder von der Bildfläche verschwinden wird. Aber jetzt NUR MAL ANGENOMMEN, wenn nicht? Auch ich nehme an, was ich annehmen kann, vor allem Päckchen von DHL, aber nur, wenn ich daheim bin. Auf mich kann man sich verlassen, zumindest, was die Annahmen angeht.
Einlass: 19.15 Uhr
Tickets erhalten Sie bei der Tourismus- und Stadtmarketing Radolfzell GmbH, Bahnhofplatz 2, Telefon 07732/81500, bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen oder online unter www.reservix.de.
Preise:
29,80 Euro / 27,60 Euro / 24,30 Euro (Keine Ermäßigungen)
Kabarett-Winter Abonnement
Das Abonnement beinhaltet die sieben Kabarett-Vorstellungen im Milchwerk Radolfzell unter dem Titel Kabarett-Winter 2019. Der Abo-Preis ist insgesamt 20% günstiger als alle Veranstaltungen im Einzelpreis.
ACHTUNG: Abonnemets sind nur begrenzt verfügbar.
Sie erhalten das Abonnement ausschließlich bei der Tourismus- und Stadtmarketing Radolfzell GmbH, Bahnhofplatz 2, Telefon 07732 / 81500.
Veranstalter:
Kulturbüro Stadt Radolfzell
Güttinger Straße 13
78315 Radolfzell
Tel. 07732/81-374
Foto: Rosi Aigner-Jonas
Garderobenpflicht
Jacken, Mäntel sowie größere (über DIN A4) Rucksäcke und Taschen MÜSSEN aus Sicherheitsgründen und aufgrund gesetzlicher Bestimmungen an der Garderobe abgegeben werden.
Danke für Ihre Mithilfe.
Sollten Sie barrierefreie Plätze benötigen und über den Ticket-Link nicht finden, melden Sie sich bitte bei uns.
Kommende Veranstaltungen
-
ICF Singen – Gottesdienst mit ICF Kids
3. September | 10:30 - 31. Dezember | 12:00 -
Vortrag: Was man vom Erbrecht wissen sollte
28. September | 19:00 - 21:00 -
Mädelsflohmarkt
30. September | 15:00 - 19:00 -
Kulturnacht
2. Oktober | 18:00 -
Vortrag: Joey Kelly – NO LIMITS
5. Oktober | 18:30 - 20:30