
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Kabarett-Winter: Stephan Bauer | „Vor der Ehe wollt‘ ich ewig leben“
18. Januar 2019 | 20:00 - 22:30 Uhr
Eintritt: 19€ – 21€
Veranstalter
Kulturbüro Stadtverwaltung Radolfzell
http://www.radolfzell.de
kulturbuero@radolfzell.de
07732/81-374
Jeder kennt sie: die Müdigkeit in der Beziehung. Wenn man nach zehn Jahren ratlos in das Gesicht des Partners schaut und sich klar wird: „Vor der Ehe wollt´ ich ewig leben“. Mit 25 heiratet man den Menschen, der einem den Verstand wegbu …- und mit 50 stellt man fest: Es ist ihm gelungen.
Aber ist die Ehe trotz hoher Scheidungsraten wirklich überholt? Sind Single-Leben, Abendabschlussgefährten und Fremdgehportale im Netz eine tragfähige Alternative?
Kann man das alte Institut der Ehe nicht modernisieren?
Stephan Bauer geht mit gutem Beispiel voran, ist (nochmal) vor den Traualtar getreten, getreu dem Motto: „Heiraten ist Dummheit aus Vernunft“. Warum auch nicht? „Wir sind 5 Jahre zusammen, streiten viel, haben wenig Sex – dann können wir es auch offiziell machen.“
Stephan Bauers neues Programm ist wie immer ein pointenpraller Megaspaß, aber auch eine offene Abrechnung mit der Single-Gesellschaft, erodierenden Werten und dem Gefühl von „alles geht“.
Einlass: 19.15 Uhr
Tickets erhalten Sie bei der Tourismus- und Stadtmarketing Radolfzell GmbH, Bahnhofplatz 2, Telefon 07732/81500, bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen oder online unter www.reservix.de.
Preise: €21,-, ermäßigt € 19,- (Schüler, Studenten, Schwerbehinderte)
Kabarett-Winter Abonnement
Das Abonnement beinhaltet die sieben Kabarett-Vorstellungenim MilchwerkRadolfzell unter dem Titel Kabarett-Winter 2019. Der Abo-Preis ist insgesamt 20% günstiger als alle Veranstaltungen im Einzelpreis.
ACHTUNG: Abonnemets sind nur begrenzt verfügbar.
Sie erhalten das Abonnement ausschließlich bei der Tourismus- und Stadtmarketing Radolfzell GmbH, Bahnhofplatz 2, Telefon 07732 / 81500.
Veranstalter:
Kulturbüro Stadt Radolfzell
Güttinger Straße 13
78315 Radolfzell
Tel. 07732/81-374
Foto: Frank Soens
Garderobenpflicht
Jacken, Mäntel sowie größere (über DIN A4) Rucksäcke und Taschen MÜSSEN aus Sicherheitsgründen und aufgrund gesetzlicher Bestimmungen an der Garderobe abgegeben werden.
Danke für Ihre Mithilfe.
Sollten Sie barrierefreie Plätze benötigen und über den Ticket-Link nicht finden, melden Sie sich bitte bei uns.
Kommende Veranstaltungen
-
ICF Singen – Gottesdienst mit ICF Kids
3. September | 10:30 - 31. Dezember | 12:00 -
Vortrag: Was man vom Erbrecht wissen sollte
28. September | 19:00 - 21:00 -
Mädelsflohmarkt
30. September | 15:00 - 19:00 -
Kulturnacht
2. Oktober | 18:00 -
Vortrag: Joey Kelly – NO LIMITS
5. Oktober | 18:30 - 20:30