
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
„Erwachsenwerden in einer unreifen Gesellschaft“ – Pädagogischer Themenabend mit Peter Maier
18. Oktober 2022 | 19:00 - 21:30 Uhr
In unserer westlichen, technisch und materiell ausgerichteten, von Internet und Medien dominierten Gesellschaft wird immer wieder über Probleme geklagt, die unsere Jugendlichen betreffen: „Koma-Saufen“, gefährliche Autofahrten, Orientierungslosigkeit und Schulabbruch, Gewaltexzesse, Computer- und Drogensucht, bis hin zum Amoklauf. Viele der davon betroffenen Eltern, aber auch viele Lehrer*innen und Sozialpädagog*innen stehen diesem Verhalten von Jugendlichen oft ohnmächtig und verständnislos gegenüber. Betrachtet man aber diese Phänomene unter dem Blickwinkel von „Initiation“, dann wird alles schlagartig klarer: Der Grund für diese Fehlentwicklungen liegt in dem Mangel an geeigneten „Übergangsritualen“. Jugendliche wollen erwachsen werden. Doch was bedeutet eigentlich „Erwachsenwerden“ und wie soll dies geschehen? Wenn unsere Gesellschaft nicht ein Heer von unreifen Volljährigen haben will, müssen diese Fragen glaubwürdig beantwortet werden…
Der Referent Peter Maier ist pensionierter Gymnasiallehrer, Jugend-Initiations-Mentor und Autor. Er hat mehrere Bücher zu Pädagogik und Lehrergesundheit verfasst.
Das Pestalozzi Kinder- und Jugenddorf lädt in Kooperation mit der Tegginger Schule Radolfzell ins Milchwerk Radolfzell ein.
Tickets sind im VVK über eventim oder an der Abendkasse erhältlich
Foto: AdobeStock/anatoliycherkas
Veranstalter:
Pestalozzi Kinder- und Jugenddorf Wahlwies e.V.
Pestalozzi Kinderdorf 1
78333 Stockach
Tel.: +49-7771-8003-0
Fax: +49-7771-8003-20
E-Mail: mail@pestalozzi-kinderdorf.de
Web: www.pestalozzi-kinderdorf.de