Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Einladung zum Neujahrsempfang

13. Januar 2019 | 10:30 - 14:00 Uhr


Veranstalter

Stadtverwaltung Radolfzell
http://www.radolfzell.de

stadt@radolfzell.de
+49 (0)7732 / 81-0


Einladung zum Neujahrsempfang

 

Zum Neujahrsempfang am Sonntag, 13. Januar, lädt Oberbürgermeister Martin Staab herzlich alle Bürgerinnen und Bürger ins Milchwerk Radolfzell ein. Beginn ist um 10.30 Uhr, Einlass um 9.45 Uhr. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Im Anschluss an das Programm wird es auch in diesem Jahr ein geselliges Beisammensein geben. Alle Gäste sind zu einem Umtrunk im Foyer des Milchwerks eingeladen.

 

Als Hauptredner ist Landrat Frank Hämmerle zu Gast. „Kommunale Selbstverwaltung ist die Basis unseres Zusammenlebens“, lautet der Titel seiner Rede. Schwerpunkte werden die Herkunft, Entwicklung und die Bedeutung der kommunalen Selbstverwaltung sein. Zudem wird Hämmerle im Zusammenhang mit seinem Ausscheiden aus dem Amt des Landrats Ende April einen persönlichen Rückblick auf seine langjährige Amtszeit einbauen. Oberbürgermeister Martin Staab wird in seinem Beitrag unter anderem auf die Themen Stadtentwicklung, Mobilität, Entwicklung der Ortsteile, Bürgerbeteiligung und die Kommunalwahl im Mai 2019 eingehen.

 

Erstmalig sorgt beim Neujahrsempfang der Stadt Radolfzell ein Musikverein aus einem Radolfzeller Ortsteil für das musikalische Programm: In diesem Jahr ist es der Musikverein Markelfingen. In den kommenden Jahren sollen auch die Musikvereine der anderen Ortsteile in die Veranstaltung miteinbezogen werden.

 

Busfahrplan

Auch dieses Jahr stellt die Stadt kostenlose Bus-Shuttles für alle Bürgerinnen und Bürger bereit.

 

Fahrzeug 1

Stahringen, Hauptstraße                                           09.15 Uhr

Güttingen, Kreisverkehr (Richtung Liggeringen)      09.25 Uhr

Liggeringen, Bushaltestelle                                       09.35 Uhr

Möggingen, Am Ried                                                09.40 Uhr

Radolfzell, Weinburg                                                09.45 Uhr

Markelfingen, Radolfzeller Straße                            09.50 Uhr

Radolfzell, Konstanzer Straße                                  09.55 Uhr

Radolfzell, Milchwerk                                                10.00 Uhr

 

Fahrzeug 2

Böhringen, Kirche                                                     09.35 Uhr

Böhringen, Bodenseestraße                                     09.40 Uhr

Radolfzell, Kasernenstraße                                       09.45 Uhr

Radolfzell, Am Graben                                             09.50 Uhr

Radolfzell, Meinradsplatz                                          09.55 Uhr

Radolfzell, Milchwerk                                                10.00 Uhr

 

Rückfahrt der Busse

in Kernstadt und Ortsteile                                          ca. 14.30 Uhr

 

Bild: Porträt Frank Hämmerle, Quelle Landratsamt Konstanz

 

Veranstalter:
Stadtverwaltung Radolfzell
Marktplatz 2
78315 Radolfzell

Garderobenpflicht

Jacken, Mäntel sowie größere (über DIN A4) Rucksäcke und Taschen MÜSSEN aus Sicherheitsgründen und aufgrund gesetzlicher Bestimmungen an der Garderobe abgegeben werden.

Danke für Ihre Mithilfe.

Sollten Sie barrierefreie Plätze benötigen und über den Ticket-Link nicht finden, melden Sie sich bitte bei uns.

Kommende Veranstaltungen

  1. ICF Singen – Gottesdienst mit ICF Kids

    3. September | 10:30 - 31. Dezember | 12:00
  2. Vortrag: Was man vom Erbrecht wissen sollte

    28. September | 19:00 - 21:00
  3. Mädelsflohmarkt

    30. September | 15:00 - 19:00
  4. Kulturnacht

    2. Oktober | 18:00
  5. Vortrag: Joey Kelly – NO LIMITS

    5. Oktober | 18:30 - 20:30

Teilen