
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
ABGESAGT: Bodenseefestival 2020 – MARTIN GRUBINGER & FRIENDS
14. Mai 2020 | 20:00 - 22:00 Uhr
Die Veranstaltung wurde ersatzlos abgesagt. Tickets können bei der jeweiligen Vorverkaufsstelle oder im Falle des Online-Kaufs bei Reservix direkt zurückgegeben werden. Für Kunden der Tourismus- und Stadtmarketing Radolfzell GmbH werden die Käufer gebeten ihre Karten bei der Tourist-Information (Bahnhofplatz 2, 78315 Radolfzell) unter Angabe von Name, Adresse, Telefonnummer und Kontodaten in den Briefkasten zu werfen, da die Tourist-Information momentan geschlossen hat.
Sobald die Stornierungsfreigabe des Ticketanbieters Reservix vorliegt, wird das Geld an den Käufer rücküberwiesen. Bitte haben Sie Verständnis, dass diesen Vorgang ein wenig dauern kann. Reservix hat momentan sehr viele Stornierungen zu bearbeiten.
Der Weltschlagzeuger mit seinem Ensemble erstmals zu Gast in Radolzell.
Technische Perfektion, Spielfreude und musikalische Vielseitigkeit machen Martin Grubinger zum vielleicht besten Multipercussionisten der Welt. Der in Salzburg geborene Weltkünstler ist mitreißend, energiegeladen, ungeheuer sympathisch und reicht mit seiner Ausstrahlung bis in die hinterste Reihe eines jeden Konzertsaales. Seine jahrelange Konzertätigkeit hat ihn in die bekanntesten Konzerthallen der Welt geführt wie die Carnegie Hall New York, die Suntory Hall Tokyo, das Wiener Konzerthaus oder die Elbphilharmonie in Hamburg. Auch auf den renommiertesten Festivals wie den Salzburger Festspielen, dem Lucerne Festival, dem Heidelberger Frühling oder den Bregenzer Festspielen ist er Jahr für Jahr ein hochgeschätzter Künstler. Umso schöner, dass er nun mit seinem „Percussive Planet Ensemble“ als Artist in Residence für das Internationale Bodenseefestival 2020 gewonnen werden konnte. Im Radolfzeller Milchwerk dürfen sich die Besucher auf eine einzigartige musikalische Reise freuen. Spektakuläre Arrangements, wilde Rhythmen, zarte und harte, laute und leise Klänge lassen ein ganzes Jahrhundert grenzüberschreitender Perkussions- und Schlagzeugkunst lebendig werden.
In besonderer Weise hat sich der Österreicher darum verdient gemacht, das Schlagwerk als Soloinstrument in den Mittelpunkt des klassischen Konzertbetriebs zu stellen. So sind an diesem Abend das Marimba- und Xylophon, kleine und große Trommeln, Becken, Congas, Bongos und viele weitere Instrumente, die mit Klöppeln, Schlägeln, Sticks und Händen bearbeitet werden, im Einsatz.
Percussion: Martin Grubinger | Rainer Furthner | Alexander Georgiev | Slavik Stakhov | Leonhard Schmidinger
Klavier: Per Rundberg
Programm:
Maki Ishii, Thirteen drums op. 66 für Percussion solo (1985)
Kalevi Aho, Solo XV für Marimba (–2018)
Kalevi Aho, Sieidi. Konzert für Schlagzeug und Orchester (Bearbeitung für Schlagzeug und Klavier) (2010)
Johannes Maria Staud, Neues Werk (Kompositionsauftrag von KölnMusik GmbH als Teil des Non Beethoven Projektes der Kölner Philharmonie für das Jahr 2020, Wiener Konzerthaus u. a.)
***
Martin Grubinger sen., Prismatic Final Suite
www.martingrubinger.com
Tickets für Martin Grubinger & Friends gibt es bei der Tourismus- und Stadtmarketing Radolfzell GmbH, allen weiteren bekannten reservix-Vorverkaufsstellen und online auf Reservix zu kaufen.
Veranstalter:
Stadtverwaltung Radolfzell / Kulturbüro
Marktplatz 2, 78315 Radolfzell
Foto: Copyright: Simon Pauly