Die Veranstaltung wurde ersatzlos abgesagt. Nähere Infos zur Rückgabe von Tickets erhalten Sie beim Veranstalter.

 

Acht – Der Weg hat ein Ziel

Fünf Jahre fotografierte der Himalaya-Spezialist, Fotograf und Filmemacher an seinem visionären Himalaya-Projekt: Acht tibetische Glückssymbole, in Form von Kupferplatten und gesegnet vom Abt Chökyi Nyima Rinpoche, werden an den Basislagern von Nepals Achttausendern in eisigen Höhen hinterlegt.
Dazu durchreiste der Fotograf mit acht ausgewählten Protagonisten die nepalesische Bergwelt. So umrundete er mit dem Sadhu Shiva Das den Dhaulagiri, reiste zum Annapurna mit zwei Gurung-Schamanen, erkundete den Manaslu mit dem alten Mönch Kesang.

Überschattet vom Tod von 16 Sherpas am Karfreitag 2014 dokumentierte Glogowski als Zeitzeuge die Hinterlegung der Platten am Everest, Cho Oyu und Lhotse durch seine Sherpafreunde Lama Nawang Sherpa, Tensing Sherpa und der Sherpani Ningma.
Mit seinem langjährigen Freund Shiva Shresta, den Sadhu Gopal Giri und zwei Trägern erreichte Glogowski im Oktober 2014 den fern abgelegenen 8.000er Kanchenjunga an der Grenze zu Sikkim.

„ACHT – Nepal, der Weg hat ein Ziel“ ist Dieter Glogowskis Essenz und eigener Weg aus dreißig Jahren Lebensbetrachtungen im Himalaya, geschmückt mit grandiosen Bildern und unterlegt mit nachhaltigen Gedanken großer spiritueller Meister.

Weitere Info und Platzkarten gibt es bei allen bekannten reservix-Vorverkaufsstellen sowie online unter www.WunderWelten.org.

 

Veranstalter:
WunderWelten
Immanuel Schulz
Weiler Halde 10
88276 Berg

Tel.: 0751 – 2959 7555
E-Mail: info@wunderwelten.org
Internet: www.WunderWelten.org

 

VON CORNWALL BIS IN DIE SCHOTTISCHEN HIGHLANDS

Großbritannien zieht jeden sofort in seinen Bann mit Sagen und Mythen, mittelalterlichen Burgen und einer Landschaft die ihresgleichen sucht. Hierfür war der aufstrebende Reisefotograf und Wahlschwarzwälder, Markus Braßmann, 8 Monate in England, Wales und Schottland unterwegs. Erleben Sie eine Küstenlandschaft, die von schroffen Felsküsten bis zu einsamen Sandstränden in ihrer Vielseitigkeit kaum zu übertreffen ist. Schroffe Bergwelten, die in Wales das Herz von Naturliebhabern höher schlagen lassen und natürlich Schottland mit seinen unberührten Weiten -den Highlands.
Mit spektakulären Bildern, spannenden Geschichten und stimmungsvoller Musikuntermalung lernen Sie ein Großbritannien abseits aller Brexit-Diskussionen kennen.
Großbritannien ist abwechslungsreicher als es sich die Meisten vorstellen können. Neben bekannten Regionen wie Cornwall in Südengland und den Highlands in Schottland zieht es den Referenten, aber auch in unbekanntere Regionen wie z.B. den Lake District, der eines der schönsten Wandergebiete Europas ist, oder den Snowdonia Nationalpark in Wales, wo Sir Edmund Hillary für seine Besteigung des Mount Everest trainierte. Entdecken Sie die Küste Northumberlands mit ihren vielen Burgen. Erfahren Sie mehr über die Herkunft des berühmten Earl Grey-Tees und entdecken Sie eine Tierart, die zu den seltensten der Erde gehört.
Neben der Landschaft kommen die 3 wichtigsten Städte Großbritanniens dennoch nicht zu kurz. Besuchen Sie die quirlige und bunte Metropole London, in der Moderne und Geschichte so eng beieinander liegen, Cardiff die Hauptstadt von Wales und natürlich das schottische Edinburgh.

Weitere Info und Platzkarten gibt es bei allen bekannten reservix-Vorverkaufsstellen sowie online unter www.WunderWelten.org.

 

Veranstalter:
WunderWelten
Immanuel Schulz
Weiler Halde 10
88276 Berg

Tel.: 0751 – 2959 7555
E-Mail: info@wunderwelten.org
Internet: www.WunderWelten.org

 

MARLIES CZERNY & ANDREAS LATTNER

Auf die 82 höchsten Gipfel der Alpen 

Sie faszinieren die Alpen mit ihren Gletschern und 4000ern – und die ganz persönliche Geschichte, die Marlies auf die höchsten Alpenberge führte, als erste Österreicherin und eine von ganz wenigen Frauen.

Mit ihrem Seil- und Lebenspartner Andi erzählt die Alpinjournalistin authentisch und humorvoll über ihren Lebensweg, die kleinen und großen Abenteuer auf schmalen Graten und berühmten Gipfeln wie Matterhorn und Mont Blanc, und zeigt die Alpen in ihrer Schönheit und Vergänglichkeit.

Sie interviewen Hüttenwirte und Gletscherforscher, bringen die Zuseher zum Nachdenken und Staunen – und geben ihnen (live begleitet von Gitarrenmusik und Mundharmonika) eine Botschaft mit auf den Weg:  Jeder Mensch hat seine 4000er. Man braucht nur etwas Mut für den ersten Schritt und die Schlüsselstellen.

Weitere Info und Platzkarten gibt es bei allen bekannten reservix-Vorverkaufsstellen sowie online unter www.WunderWelten.org.

 

Veranstalter:
WunderWelten
Immanuel Schulz
Weiler Halde 10
88276 Berg

Tel.: 0751 – 2959 7555
E-Mail: info@wunderwelten.org
Internet: www.WunderWelten.org

Foto: Andreas Lattner

 

SABINE HOPPE und THOMAS RAHN

Bis ans Ende der Welt  – Auftakt einer Weltumrundung

Mit 29 Jahren sagen Sabine und Thomas Familie und Freunden Lebewohl und brechen auf in die Ungewissheit der Fremde.

In sechs Jahren werden sie einmal den Globus umrunden. BIS ANS ENDE DER WELT erzählt vom Auftakt der Weltumrundung und führt in 12 Monaten einmal quer durch Asien.

Auf dem Weg nach Osten durchqueren sie die Türkei, kreuzen die Wüsten des Iran und entdecken märchenhafte Basare entlang der sagenumwobenen Seidenstraße. Dem aufkeimenden Bürgerkrieg in Kirgistan entkommen, kämpfen sie sich durch hüfttiefe Flüsse in den Weiten der Mongolei bis nach China.

Ein Jahr ‚Transasien‘, reich an Begegnungen, fremden Kulturen und atemberaubenden Landschaften. Stimmungsvolle Musik begleiten den spannenden Bericht über Freud und Leid einer außergewöhnlichen Reise auf 33.000 Kilometern durch 17 Länder.

Weitere Info und Platzkarten gibt es bei allen bekannten reservix-Vorverkaufsstellen sowie online unter www.WunderWelten.org.

 

Veranstalter:
WunderWelten
Immanuel Schulz
Weiler Halde 10
88276 Berg

Tel.: 0751 – 2959 7555
E-Mail: info@wunderwelten.org
Internet: www.WunderWelten.org

Foto: Sabine Hoppe und Thomas Rahn

EIN LAND OHNE KRIEG

In einem Zeitraum von 20 Jahren reist Lutz Jäkel immer wieder nach Syrien – bis zum Ausbruch der Unruhen und Aufstände im März 2011. Die prachtvolle Architektur Palmyras, der Suq von Aleppo, Wohnhäuser, Straßenzüge, dichte Wälder – vieles ist seit dem Ausbruch des Krieges unwiederbringlich zerstört.

Jäkel zeigt in seiner Live-Reportage Syriens Schönheit zeitlos und lebendig, belegt die Einzigartigkeit dieser Region, zeugt von herzlichen Begegnungen, kultureller Fülle, einem meist friedlichen Miteinander der Religionen und Ethnien. Eindrucksvoll dokumentieren seine Fotos den Alltag bis 2011, zeigen, wie man in Syrien lacht und einkauft, arbeitet, betet, diskutiert und feiert. Die Erzählungen beschwören den Duft von getrockneten Kräutern im Suq, die ausgelassene Geräuschkulisse eines geselligen Abends und den zarten Wind, der über die Gipfel eines Berges streicht.

 

Weitere Info und Platzkarten gibt es bei allen bekannten reservix-Vorverkaufsstellen sowie online unter www.WunderWelten.org.

 

Veranstalter:
WunderWelten
Immanuel Schulz
Weiler Halde 10
88276 Berg

Tel.: 0751 – 2959 7555
E-Mail: info@wunderwelten.org
Internet: www.WunderWelten.org

Foto: Lutz Jäkel

Auf dem Motorrad durch den wilden Westen

Sie glauben der Wilde West ist Geschichte? Dann lassen Sie sich auf eine Reise in den Wilden Westen des 21. Jahrhunderts mitnehmen. Dirk Schäfers neue Live-Reportage widmet sich den legendären Landschaften des amerikanischen Südwestens und seiner Bewohner. Dafür durchstreift er die berühmten Nationalparks ebenso wie die einsamen Wüstenregionen zwischen Kalifornien und Colorado. Unterwegs begegnet er Menschen, die auf ihre Weise den Traum eines freien Lebens in einer immer enger vernetzten Welt leben.

Über hunderte Meilen hinweg ist Dirk Schäfer in einer selten gewordenen Einsamkeit unterwegs, die zu von Mensch und Maschine alles fordern. So wird aus dieser Reise auch ein Roadtrip durchs 21. Jahrhundert, der immer wieder die Grenze zum modernen Abenteuer überschreitet. Eindrucksvolle Fotos und packende Videos inklusive.


Weitere Info und Platzkarten gibt es bei allen bekannten reservix-Vorverkaufsstellen sowie online unter www.WunderWelten.org.

 

Veranstalter:
WunderWelten
Immanuel Schulz
Weiler Halde 10
88276 Berg

Tel.: 0751 – 2959 7555
E-Mail: info@wunderwelten.org
Internet: www.WunderWelten.org

Foto: Dirk Schäfer

Vielfalt erleben

Zwei Ozeane, drei Andenketten und fünf einzigartige Naturregionen, verschiedenste Kulturen und herzliche Menschen! Lernen Sie Kolumbien jenseits der Vorurteile kennen:
Der Fotojournalist Immanuel Schulz bereist dieses Land seit 2003 und verbrachte dort insgesamt schon weit über zweieinhalb Jahre mit stets wachsender Begeisterung. Seine Begegnungen mit der Natur, der Kultur und nicht zuletzt mit den Menschen dieses einzigartigen Landes ließen den Entschluss in ihm reifen, mit den vielen Vorurteilen aufzuräumen und ein anderes, vielfach äußerst faszinierendes Kolumbien zu präsentieren.
Wer schon mal in Kolumbien war und sich dem ganz besonderen Zauber dieses Landes geöffnet hat, wird verstehen, dass gerade hier Gabriel Garcia Marquez seinen „Realismo Magico“ – den magischen Realismus erfand. In keinem anderen Land der Welt treffen Magie und Wirklichkeit, Traum und Wahrheit so krass aufeinander. Gerade die Kontraste die man entdeckt und nicht zuletzt in der atemberaubenden Natur, beeindruckten Immanuel Schulz immer wieder.
Er reiste vom Pazifik in die Karibik, über die drei Kordilleren der Anden, in die großen Städte, sowie in die Llanos, die Ebenen im Osten und die Regenwälder am Amazonas und Choco. In seinen Vorträgen gibt er einen tiefen Einblick in die reiche Kultur, die wunderschöne Natur und in das alltägliche Leben der Kolumbianer. Er bringt den Besuchern seinen ganz persönlichen Eindruck von Kolumbien mit, der sich in seinen lebhaften Geschichten widerspiegelt.
So etwa, wenn er seine Erlebnisse mit den gigantischen Lederschildkröten schildert, die an den Stränden im Norden ihre Eier legen. Er bekam einen der wenigen Presseausweise, um das farbenprächtige Blumenfest in Medellín hautnah zu dokumentieren. Und er erzählt über seine interessanten Begegnungen mit der indigenen Bevölkerung Kolumbiens.
Immer wieder musste Immanuel feststellen, dass der größte Reichtum der Kolumbianer ganz bestimmt aber ihre Herzlichkeit ist!

 

Weitere Info und Platzkarten gibt es bei allen bekannten reservix-Vorverkaufsstellen sowie online unter www.WunderWelten.org.

 

Veranstalter:
WunderWelten
Immanuel Schulz
Weiler Halde 10
88276 Berg

Tel.: 0751 – 2959 7555
E-Mail: info@wunderwelten.org
Internet: www.WunderWelten.org

Foto: I. Schulz

„Raus aus der Tretmühle und rauf auf den Drahtesel“, sagten sich die Steyrer Anita Burgholzer und Andreas Hübl im Mai 2010, als sie sich ihren lange gehegten Lebenstraum erfüllten und den weichen Bürosessel gegen einen harten Fahrradsattel eintauschten. Die Jobs wurden gekündigt, ihre Wohnung aufgelöst, das Auto verkauft.

Wie fühlt es sich an, wenn man sich von seiner vertrauten Heimat langsam entfernt und einlässt auf das ungewisse Abenteuer? Was geht einem durch den Kopf, wenn man auf 4.000 Meter nachts vom Sturm überrascht wird oder in den „gefährlichsten“ Ländern der Welt Getränke, Früchte oder sogar ein Dach über dem Kopf angeboten bekommt? Wenn man auf engen Straßen von rücksichtslosen LKW-Fahrern fast in den Straßengraben gedrängt wird und im Gegensatz dazu auf den einsamsten Pisten der Welt nur den weiten, blauen Horizont vor Augen hat?

In ihrer mitreißenden Live-Reportage erzählen Burgholzer und Hübl von ihrem intensiven, einfachen Leben im Sattel, in dem sie 35 Länder auf drei Kontinenten besucht und knapp 36.500 km zurückgelegt haben. Persönlich und ungeschminkt gewähren sie dem Besucher einen tiefen Einblick in den Alltag eines „ganz gewöhnlichen“ Reiseradler-Paars, geprägt von Höhen und Tiefen, körperlichen und mentalen Herausforderungen, Beziehungsproben und einzigartigen Begegnungen mit fremden Kulturen, Menschen und großen Naturlandschaften.

Rückenwind – eine epische Reise, in der nicht Tempo und Leistung bestimmend sind. Eine Reise, die vor Augen führt, wie wenig man zum persönlichen Glück benötigt und dass die Menschen trotz aller Gegensätze, verschiedener Kulturen und Wertvorstellungen viel mehr verbindet als wir denken.

Weitere Info und Platzkarten gibt es bei allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie online unter www.WunderWelten.org.

Tickets: ab 13,50 Euro erhalten Sie online oder an allen bekannten örtlichen reservix-Vorverkaufsstellen.

 

Veranstalter:
WunderWelten
Immanuel Schulz
Weiler Halde 10
88276 Berg

Tel.: 0751 – 2959 7555
E-Mail: info@wunderwelten.org
Internet: www.WunderWelten.org

 

Fotos: Anita Burgholzer & Andreas Hübl

 

Der lange Ritt – Entlang der Rocky Mountains nach Alaska
Sonja Endlweber

10.000 km hat Sonja Endlweber im Sattel zurückgelegt. Einem spontanen Impuls folgend gab sie ihre Management-Karriere auf, um mit Pferden durch die USA, Kanada und Alaska zu reiten.

Da will ich mit, dachte sich Sonja Endlweber, als sie im Herbst 2006 von der Reise des Abenteuerreiters Günter Wamser erfuhr. Ein Impuls, der ihr Leben verändern sollte. Kurzentschlossen tauschte die erfolgreiche Unternehmensberaterin Geld und Karriere gegen zwei Pferde und den Traum nach Alaska zu reiten.

Sieben Jahre war sie gemeinsam mit Günter Wamser unterwegs. In ihrem neuen Vortrag erzählt Sonja Endlweber in ihrer sympathischen und humorvollen Weise von den Herausforderungen der Reise: Wie sie mit Reit- und Packpferden über steile Gebirgspfade zogen, reißende Gletscherflüsse durchquerten, sich weglos durch den Busch schlugen, und lernten, sich im Land der Grizzlybären zurechtzufinden. Monatelang waren sie in der Wildnis unterwegs, ganz auf sich alleine gestellt.

In ihrer Live-Reportage entführt Sonja Endlweber ihre Zuschauer dorthin, wo der Westen Amerikas noch immer wild ist. In das Land der Cowboys und in die Heimat der Wölfe und Grizzlybären – in die wilden, unberührten Naturlandschaften Nordamerikas. Neben den Naturwundern der Nationalparks, sind es vor allem die Menschen mit ihren oft berührenden Geschichten und ihren liebenswerten Eigenarten, die das Wesen eines Landes ausmachen.

Die Pferde öffnen den Abenteuerreitern die Türen zu den Menschen. Ihnen verdanken sie viele herzlichen Begegnungen. Die Tiere machen die Reise zu etwas ganz Besonderem. Jedes Tier hat seinen ganz eigenen Charakter und ist Freunde und Weggefährte.

Sonja Endlweber erzählt auch viel Persönliches: Warum sie ihre Wiener Innenstadtwohnung immer wieder gegen Zelt und Freiheit eintauschen würde. Wie sie mit Ängsten und Zweifeln umgeht. Wie sie in jedem Misserfolg die positiven Seiten sucht und wie es ist, als Frau in der Wildnis unterwegs zu sein.

Weitere Info und Platzkarten gibt es bei allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie online unter www.WunderWelten.org.

Veranstalter:
WunderWelten
Immanuel Schulz
Weiler Halde 10
88276 Berg

Tel.: 0751 – 2959 7555
E-Mail: info@wunderwelten.org
Internet: www.WunderWelten.org

Fotos: Sonja Endlweber

In 80 Tagen um die Welt – Ohne Geld!
Paul und Hansen Hoepner

Ist das überhaupt möglich? Paul und Hansen Hoepner haben es ausprobiert! Nachdem sie im Jahr 2012 mit dem Fahrrad 13.600 km von Berlin nach Shanghai geradelt sind, haben sie sich in ein neues Abenteuer gestürzt: Wie schon Phileas Fogg aus dem Buch „In 80 Tagen um die Welt“ von Jules Verne, versuchten sie in eben dieser Zeit den Erdball zu umrunden. Im Unterschied zu Fogg, der 20.000 Pfund für sein Vorhaben hatte, haben die Hoeppner-Zwillinge ihr Zuhause in Berlin ohne einen einzigen Pfennig in der Tasche verlassen. Die grob geplante Route ging durch 17 Länder: Frankreich, Spanien, Portugal, Kanada, Japan, Hongkong, China, Myanmar, Indien, Bangladesh, Usbekistan, Kasachstan, Russland, Lettland, Litauen, Polen und zurück nach Deutschland.

Alles was sie unterwegs an Geld brauchten, mussten sie während der Reise verdienen – Es ist ein beinahe unmögliches Rennen gegen die Zeit.

Weitere Info und Platzkarten gibt es bei allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie online unter www.WunderWelten.org.

Über die Referenten:

Hansen Hoepner, am 6. April 1982 in Singen am Hohentwiel geboren, hat an der Akademie für Bildende Künste Maastricht Produktdesign und Fotografie studiert. Nach dem Studium arbeitete er bei dem Interiordesigner Maurice Mentjens. 2011 zog er von Maastricht nach Berlin um die Radtour von Berlin nach Shanghai mit seinem Bruder zu planen. Derzeit arbeitet er als selbstständiger Produktdesigner in Berlin.

Paul Hoepner, fünf Minuten nach seinem Bruder Hansen geboren, hat nach dem Abitur ein Jahr in Australien verbracht, anschließend in Köln ein Diplom in Medien-Design gemacht und danach zwei Jahre in einer Agentur (virtual-identity.com) als Online-Konzepter in Berlin gearbeitet. Momentan studiert er in Berlin das Fach Human Factors (humanfactors.tu-berlin.de) und arbeitet bei Pocketweb (www.pocketweb.de) als Konzepter für Mobile Applications.

 

Veranstalter:
WunderWelten
Immanuel Schulz
Weiler Halde 10
88276 Berg

Tel.: 0751 – 2959 7555
E-Mail: info@wunderwelten.org
Internet: www.WunderWelten.org

Fotos:
Paul und Hansen Hoepner