Schlafstörung? Stress? Burnout? Erschöpfung? Müdigkeit? Depression?
Die Folgen von Stoffwechselstörungen können vielfältig sein!

Immer mehr Menschen leiden heutzutage unter massiven Störungen des Stoffwechsels, ohne dass es ihnen überhaupt bewusst ist. Sie sind müde, abgeschlagen, haben Konzentrationsstörungen oder eine totale Abneigung gegenüber jeder geistigen Anstrengung. Schlafstörungen machen sich breit.

Viele Zeitgenossen leiden auch unter Dyspeptischen Beschwerden wie beispielsweise Blähbauch, wechselhaften Stühlen und Bauchschmerzen unklaren Ursprungs. Oftmals äußert sich diese starke Belastung in Aggression oder Depression. Diese Phänomene finden sich heutzutage nicht nur bei jungen Menschen. Auch Personen sind betroffen, die eigentlich in der Blüte ihres Lebens stehen.

Ältere Menschen beklagen darüber hinaus auch noch Schwindel, der zu Stürzen führen kann. Auch bei der Untersuchung durch Spezialisten lassen sich oft keine offenkundigen Ursachen feststellen. Das frustriert den Betroffenen noch mehr und nicht selten fällt dann im persönlichen Umfeld das Wort „Hypochonder“. Auch bei Reizdarm Patienten lässt sich oftmals nach sehr langer Leidenszeit bei entsprechender Therapie, eine Verbesserung
oder gar Heilung ermöglichen.

Erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes zu diesem spannenden Thema. Staunen Sie, wie eine Wende zum Guten erfolgen kann, wenn in den entsprechenden Situationen richtig agiert wird.

 

Referent Peter Emmrich M. A.
geb. 1963, Facharzt für Allgemeinmedizin mit den Zusatzbezeichnungen Homöopathie, Naturheilverfahren, Akupunktur, Manuelle Medizin, Sportmedizin und Palliativmedizin sowie den Abschluss „Biologische Medizin“ der WHO-Universität Mailand.
Er führt in Pforzheim eine Hausarztpraxis, die als akademische Lehrpraxis der Universität Tübingen, die für den Fachbereich Allgemeinmedizin anerkannt ist.
Einem breiteren Publikum bekannt wurde Peter Emmrich als Autor sowie als 1. Vorsitzender des größten Naturheilvereins in Pforzheim.

 

Einlass: 19.00 Uhr
Beginn: 19.30 Uhr

Tickets: 6 €, an der Abendkasse 8 €

Karten erhalten Sie im Reformhaus Wicht, Teggingerstr. 14a, 78315 Radolfzell

 

Veranstalter:
Reformhaus Wicht
Teggingerstr. 14a
78315 Radolfzell

 

Bildrechte: Peter Emmrich