Die Veranstaltung wurde durch den Veranstalter vom 18.10.2021 auf den 08.11.2022 verschoben. Tickets behalten ihre Gültigkeit.
DEVIL’S EXORCIST ist eine Show, wie du sie noch nie erlebt hast: Jeder Abend ist anders, da DU die Show zu etwas ganz Besonderem machst.
Wie besessen bist du? Teuflisch gut und höllisch witzig!
Als Teil des Publikums der einzigartigen, interaktiven Show nimmst du nicht nur live im Saal am geheimen Ritual des Exorzismus teil – du bist mittendrin! Es könnte nur sein, dass das gewaltig schief geht. Ups. 😉 Die Kettensäge kannst du stecken lassen, denn gegen die teuflischen Mächte hilft nur der Glaube – oder so.
Schwarzer Humor sorgt bei dir für den ultimativen Lachflash? Dann bist du bei DEVIL’S EXORCIST genau richtig! Und wer weiß: Vielleicht wirst du sogar eine entscheidende Rolle für das Schicksal des kompletten Publikums spielen…😈
Sichere dir jetzt deine Tickets für einen absolut einzigartigen Abend mit schaurig-schönen Halloween-Momenten, purem Spaß und krassem Nervenkitzel!
DIE STORY
Marion braucht deine Hilfe! Denn sie ist vom Teufel besessen. Zumindest sagt das ihre Mutter. Und nun hat sie beschlossen, dass es wohl das beste wäre, irgendeinen alten Pastor damit zu beauftragen, einen Exorzismus an ihr durchzuführen. Ob das so eine gute Idee war? Finde es heraus! 🤪
Tickets, Termine und weitere Informationen finden Sie auf https://devilsexorcist.de
Veranstalter:
ShowSlot
Part of Musical Brands GmbH
Brückhofstraße 1
60311 Frankfurt
Bild: ShowSlot
Erleben Sie ein neues Stück des deutsch-türkischen Theaters am 29.10.22.
„Sind Sie Ausländer? Nein, ich bin Türke“
Das neue Stück des Theater ulüm ist eine Komödie in deutscher Sprache.
In diesem Stück betrachtet das theater ulüm die Probleme des deutschen Alltags,
wie Vielfalt, Diskriminierung und Menschenrechte in der Gesellschaft, mit den
Augen der typischen türkischen Familie Dasch, die kollektiv eingedeutscht und
„ein bisschen zu integriert“ ist.
Dies ist eine Komödie für den richtigen und wichtigen Schritt zur gegenseitigen
Integration. Ein paar Stunden, in denen wir unsere Unterschiede und Vorurteile
beiseitelegen, um gemeinsam Spaß zu haben und zu lachen.
Theater ulüm behandelt wieder ernste Themen mit einer humorvollen
Darstellung und bringt das Publikum wieder zum Lachen und das nicht zu
knapp.
Eintritt: frei
Tickets erhalten Sie im Teepott Radolfzell, Löwengasse 8, 78315 Radolfzell am Bodensee (Telefonnummer 07732 3223)
Gefördert von der Partnerschaft für Demokratie Radolfzell durch das Bundesfamilienministerium im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“
Veranstalter:
Theater Ulüm
TUESAD e.V.
Schillerstr.1, 89077 Ulm
Tel: 0731 – 6025937
Mail: info@theateruluem.de
Foto: Erdogan Karayel
Ade, s war schee!
Hannes und der Bürgermeister auf Abschiedstournee.
Am 03.+04.10.2022 schallt wieder der Satz „Dr. Hannes soll reikomma!“ durch die „Amtsstube des Rathauses“ im Milchwerk in Radolfzell. Mit dem Eintritt des Gerufenen beginnt zwischen den schwäbischen Sketch-Komödianten Albin Braig und Karlheinz Hartmann der Schlagabtausch, der sich gewaschen hat. Witzig, spritzig und hintersinnig wie immer, wird das neue Programm „Herrgot, no hilf mr halt nuff!“ präsentiert.
„Ja gangat dia denn au scho en Rente?“
Tja! Mit einem lachenden und einem weinenden Auge- ganz wie es sich für Komödianten geziemt- verabschiedet sich Hannes und der Bürgermeister nun von ihrem treuen Publikum. Aber natürlich nicht, ohne nochmal „die Sau rauszulassen“.
Wer dabei sein will und das erfolgreichste Unterhaltungsensemble des Landes musikalisch begleitet von Herrn Stumpfes Zieh & Zupf Kapelle noch ein letztes Mal in seiner Stadt zu erleben, sollte sich sputen. Gemeinsam nochmal glückliche LIVE-Momente erleben, denn diese Art der schwäbischen Unterhaltung kehrt nicht mehr wieder.
Eintrittskarten sind ab sofort erhältlich:
Tourist-Info Radolfzell, Südkurier Service Center, Singener Wochenblatt sowie bei allen RESERVIX – Vorverkaufsstellen oder online unter www.reservix.de
Bereits gekaufte Karten von der verschobenen Veranstaltung behalten ihre Gültigkeit.
Veranstalter:
Gastspielbüro Aalen, Gmünder Str. 2, 73430 Aalen
Bildrechte: Braig Production
„Schnell, sonschd gibt’s koine Karda meh!“
So schallt es durch die Stadt, wenn „Hannes und der Bürgermeister“ mit ihrem neuem Programm: „Herrgott, no hilf mr halt nuff!“ in die Stadt kommen.
Albin Braig als „Hannes“, Karl-Heinz Hartmann als „Bürgermeister“ sowie Benny Banano, Manne Arold, Flex Flechsler und Selle Hafner als „Herrn Stumpfes Zieh & Zupf Kapelle“ treten erneut an, um das werte Publikum in schwäbische Ekstase zu versetzen. („Zwerchfell, Seggl!“)
Der allererste Sketch von „Hannes und der Bürgermeister“ war Teil eines bunten Programms der Komede-Scheuer Mäulesmühle Ende der 80er Jahre. Geschaffen hatte die beiden Figuren damals Otto Braig, der Gründer des Ensembles, und „legendärer“ Vater von Albin Braig.
Unterstützt durch die Verbreitung im SWR-Fernsehen entwickelte sich dieses komödiantisch-musikalische Hochleistungspaket schnell sowohl zum Kassenmagneten in ganz Baden-Württemberg, als auch zum „televisionären Quotenrenner“.
„Mit dem Ohr immer am Puls der Zeit und mit dem Herzen beim Publikum“, könnte man dieses Unterhaltungsphänomen grob umreißen. Einfach aber nicht einfältig, eigensinnig aber nicht starrköpfig. Zeitlos offenbar. Eintrittskarten sind
Eintrittskarten sind ab sofort erhältlich:
Tourist-Info Radolfzell, Südkurier Service Center, Singener Wochenblatt sowie bei allen RESERVIX – Vorverkaufsstellen oder online unter www.reservix.de
Bereits gekaufte Karten von der verschobenen Veranstaltung behalten ihre Gültigkeit.
Veranstalter:
Gastspielbüro Aalen, Gmünder Str. 2, 73430 Aalen
Bildrechte: Braig Production
Die Veranstaltung wurde vom 18.02.2021 auf den 13.01.2022 verschoben und muss leider erneut verschoben werden. Sobald ein Ersatztermin feststeht, werden wir ihn hier veröffentlichen. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Ab dem 26. Oktober 2020 geht das immersive Horror-Theaterstücks ZOMBIE INFERNO auf große Premieren-Tour durch Deutschland. „Ein solches Format hat es weltweit noch nicht gegeben“, so Stephan Huber, der Geschäftsführer von BRING IT ON STAGE, „wir lösen die Grenze zwischen Bühne und Publikum auf, wodurch unsere Zuschauer ein Teil des Geschehens und der Story werden. Dadurch schaffen wir ein Erlebnis, das in seiner Intensität und Authentizität absolut einzigartig ist.“
ZOMBIE INFERNO ist als Mischung aus interaktiver Show und Theaterstück ein neuartiges Live-Erlebnis, wie man es in Deutschland und auch weltweit noch nicht gesehen hat.
Handlung
New York ist schon gefallen, Paris und London ebenfalls. Zombies versetzen die Welt in Angst und Schrecken – Wer gebissen wird, mutiert. Deutschland bereitet sich auf den Ernstfall vor und errichtet Safe Zones – von der Bundeswehr bewachte Sicherheitsräume, die Schutz vor den Zombies bieten. Durch den Kauf von Survival-Tickets können sich die Zuschauer in Sicherheit bringen. Als die Saaltüren geschlossen werden, ist die Erleichterung groß – Doch diese währt nicht lange, denn die Zombies versuchen, von außen die Safe Zone zu stürmen. Und bald passieren auch im Saal unerklärliche, schreckliche Dinge, die eine große Frage stellen: Wo ist man sicherer? In der Safe Zone oder bei den Zombies? Gemeinsam mit den Soldaten und Ärzten muss das Publikum den Bedrohungen innerhalb der Safe-Zone ins Auge blicken und ein Mittel gegen das Zombie-Virus finden. Jeder Zuschauer kann durch seine Entscheidungen den Ausgang der Apokalypse
aktiv mitgestalten – auch wenn diese einen für immer verfolgen könnten. Denn wenn das eigene Leben bedroht ist, sind Menschen zu allem fähig.
Veranstalter:
ShowSlot
Part of Musical Brands GmbH
Brückhofstraße 1
60311 Frankfurt
Wenn eine Schauspielerin und ein Regisseur aufeinandertreffen um ein Theaterstück auf die Bühne zu bringen, könnte man meinen, die Rollen seien klar verteilt. Aber so ist es nicht in dem Stück „Gretchen 89ff.“. In rasantem Wechsel proben völlig unterschiedliche Charaktere die berühmte “Kästchenszene“ aus Goethes Faust I. Der erfolgreiche Regisseur kämpft mit vermeintlich untalentierten Debütantinnen, die gestandene Diva mit den Gegebenheiten eines Provinztheaters, der selbsternannte Psychologe nervt mit seinen Einfällen die Schauspieler usw.
Es ist ein großes Vergnügen für das Publikum in dieser amüsanten Komödie als Beobachter einer Probenarbeit dabei zu sein, in der sämtliche Neurosen, Macken und Befindlichkeiten ausgelebt
Eintrittspreise Vorverkauf und Abendkasse:
Euro 15,– für Erwachsene / Euro 10.— für Schwerhinderte / Euro 10.– für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre.
Der Kartenvorverkauf beginnt jeweils 14 Tage vor der Aufführung bei der Buchhandlung am Obertor, Radolfzell.
Der Einlass zu den Vorstellungen beginnt 90 Min. vor Vorstellungsbeginn.
Impfnachweise, wenn erforderlich Corona-Testergebnisse, sowie der Personalausweis sind bereitzuhalten.
Die Anmeldung erfolgt mit der Luca App oder mit schriftlichem Anmeldebogen.
Aufführungsdaten:
31.12.2021 17 Uhr Milchwerk Radolfzell
05.01.2022 19 Uhr Milchwerk Radolfzell
Alle Vorstellungen finden nach der aktuellen Corona-Verordnung des Landes
Baden-Württemberg statt, Kontrollen gibt es beim Einlass vor der Vorstellung.
Silvesterpremiere 2021 sowie Aufführung 05.01.2022 Milchwerk
Weitere Informationen: http://www.kulissenschieber-radolfzell.de
Veranstalter:
Kulissenschieber e.V.
1. Vorsitzende
Angelika Kowalski
Hermann-Sernatinger- Straße 7
78315 Radolfzell
info@kulissenschieber-radolfzell.de
Foto: Kulissenschiebern e.V.
Wenn eine Schauspielerin und ein Regisseur aufeinandertreffen um ein Theaterstück auf die Bühne zu bringen, könnte man meinen, die Rollen seien klar verteilt. Aber so ist es nicht in dem Stück „Gretchen 89ff.“. In rasantem Wechsel proben völlig unterschiedliche Charaktere die berühmte “Kästchenszene“ aus Goethes Faust I. Der erfolgreiche Regisseur kämpft mit vermeintlich untalentierten Debütantinnen, die gestandene Diva mit den Gegebenheiten eines Provinztheaters, der selbsternannte Psychologe nervt mit seinen Einfällen die Schauspieler usw.
Es ist ein großes Vergnügen für das Publikum in dieser amüsanten Komödie als Beobachter einer Probenarbeit dabei zu sein, in der sämtliche Neurosen, Macken und Befindlichkeiten ausgelebt
Eintrittspreise Vorverkauf und Abendkasse:
Euro 15,– für Erwachsene / Euro 10.— für Schwerhinderte / Euro 10.– für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre.
Der Kartenvorverkauf beginnt jeweils 14 Tage vor der Aufführung bei der Buchhandlung am Obertor, Radolfzell.
Der Einlass zu den Vorstellungen beginnt 90 Min. vor Vorstellungsbeginn.
Impfnachweise, wenn erforderlich Corona-Testergebnisse, sowie der Personalausweis sind bereitzuhalten.
Die Anmeldung erfolgt mit der Luca App oder mit schriftlichem Anmeldebogen.
Aufführungsdaten:
31.12.2021 17 Uhr Milchwerk Radolfzell
05.01.2022 19 Uhr Milchwerk Radolfzell
Alle Vorstellungen finden nach der aktuellen Corona-Verordnung des Landes
Baden-Württemberg statt, Kontrollen gibt es beim Einlass vor der Vorstellung.
Silvesterpremiere 2021 sowie Aufführung 05.01.2022 Milchwerk
Weitere Informationen: http://www.kulissenschieber-radolfzell.de
Veranstalter:
Kulissenschieber e.V.
1. Vorsitzende
Angelika Kowalski
Hermann-Sernatinger- Straße 7
78315 Radolfzell
info@kulissenschieber-radolfzell.de
Foto: Kulissenschiebern e.V.
„Schnell, sonschd gibt’s koine Karda meh!“ – Bereits gekaufte Karten von der verschobenen Veranstaltung behalten ihre Gültigkeit.
So schallt es durch die Stadt, wenn „Hannes und der Bürgermeister“ mit ihrem neuem Programm: „Herrgott, no hilf mr halt nuff!“ in die Stadt kommen.
Auch im Milchwerk in Radolfzell heißt es am 06. und 07.12.2021 jeweils 20 Uhr wieder: „Komedianten“ sind in der Stadt!
Albin Braig als „Hannes“, Karl-Heinz Hartmann als „Bürgermeister“ sowie Benny Banano, Manne Arold, Flex Flechsler und Selle Hafner als „Herrn Stumpfes Zieh & Zupf Kapelle“ treten erneut an, um das werte Publikum in schwäbische Ekstase zu versetzen. („Zwerchfell, Seggl!“)
Der allererste Sketch von „Hannes und der Bürgermeister“ war Teil eines bunten Programms der Komede-Scheuer Mäulesmühle Ende der 80er Jahre. Geschaffen hatte die beiden Figuren damals Otto Braig, der Gründer des Ensembles, und „legendärer“ Vater von Albin Braig.
Unterstützt durch die Verbreitung im SWR-Fernsehen entwickelte sich dieses komödiantisch-musikalische Hochleistungspaket schnell sowohl zum Kassenmagneten in ganz Baden-Württemberg, als auch zum „televisionären Quotenrenner“.
„Mit dem Ohr immer am Puls der Zeit und mit dem Herzen beim Publikum“, könnte man dieses Unterhaltungsphänomen grob umreißen. Einfach aber nicht einfältig, eigensinnig aber nicht starrköpfig. Zeitlos offenbar. Eintrittskarten sind
Eintrittskarten sind ab sofort erhältlich:
Tourist-Info Radolfzell, Südkurier Service Center, Singener Wochenblatt sowie bei allen RESERVIX – Vorverkaufsstellen oder online unter www.reservix.de
Veranstalter:
Gastspielbüro Aalen, Gmünder Str. 2, 73430 Aalen
Bildrechte: Braig Production
„Schnell, sonschd gibt’s koine Karda meh!“ – Bereits gekaufte Karten von der verschobenen Veranstaltung behalten ihre Gültigkeit.
So schallt es durch die Stadt, wenn „Hannes und der Bürgermeister“ mit ihrem neuem Programm: „Herrgott, no hilf mr halt nuff!“ in die Stadt kommen.
Auch im Milchwerk in Radolfzell heißt es am 06. und 07.12.2021 jeweils 20 Uhr wieder: „Komedianten“ sind in der Stadt!
Albin Braig als „Hannes“, Karl-Heinz Hartmann als „Bürgermeister“ sowie Benny Banano, Manne Arold, Flex Flechsler und Selle Hafner als „Herrn Stumpfes Zieh & Zupf Kapelle“ treten erneut an, um das werte Publikum in schwäbische Ekstase zu versetzen. („Zwerchfell, Seggl!“)
Der allererste Sketch von „Hannes und der Bürgermeister“ war Teil eines bunten Programms der Komede-Scheuer Mäulesmühle Ende der 80er Jahre. Geschaffen hatte die beiden Figuren damals Otto Braig, der Gründer des Ensembles, und „legendärer“ Vater von Albin Braig.
Unterstützt durch die Verbreitung im SWR-Fernsehen entwickelte sich dieses komödiantisch-musikalische Hochleistungspaket schnell sowohl zum Kassenmagneten in ganz Baden-Württemberg, als auch zum „televisionären Quotenrenner“.
„Mit dem Ohr immer am Puls der Zeit und mit dem Herzen beim Publikum“, könnte man dieses Unterhaltungsphänomen grob umreißen. Einfach aber nicht einfältig, eigensinnig aber nicht starrköpfig. Zeitlos offenbar. Eintrittskarten sind
Eintrittskarten sind ab sofort erhältlich:
Tourist-Info Radolfzell, Südkurier Service Center, Singener Wochenblatt sowie bei allen RESERVIX – Vorverkaufsstellen oder online unter www.reservix.de
Veranstalter:
Gastspielbüro Aalen, Gmünder Str. 2, 73430 Aalen
Bildrechte: Braig Production
Die Veranstaltung wurde vom 18.02.2021 auf den 13.01.2022 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Ab dem 26. Oktober 2020 geht das immersive Horror-Theaterstücks ZOMBIE INFERNO auf große Premieren-Tour durch Deutschland. „Ein solches Format hat es weltweit noch nicht gegeben“, so Stephan Huber, der Geschäftsführer von BRING IT ON STAGE, „wir lösen die Grenze zwischen Bühne und Publikum auf, wodurch unsere Zuschauer ein Teil des Geschehens und der Story werden. Dadurch schaffen wir ein Erlebnis, das in seiner Intensität und Authentizität absolut einzigartig ist.“
ZOMBIE INFERNO ist als Mischung aus interaktiver Show und Theaterstück ein neuartiges Live-Erlebnis, wie man es in Deutschland und auch weltweit noch nicht gesehen hat.
Handlung
New York ist schon gefallen, Paris und London ebenfalls. Zombies versetzen die Welt in Angst und Schrecken – Wer gebissen wird, mutiert. Deutschland bereitet sich auf den Ernstfall vor und errichtet Safe Zones – von der Bundeswehr bewachte Sicherheitsräume, die Schutz vor den Zombies bieten. Durch den Kauf von Survival-Tickets können sich die Zuschauer in Sicherheit bringen. Als die Saaltüren geschlossen werden, ist die Erleichterung groß – Doch diese währt nicht lange, denn die Zombies versuchen, von außen die Safe Zone zu stürmen. Und bald passieren auch im Saal unerklärliche, schreckliche Dinge, die eine große Frage stellen: Wo ist man sicherer? In der Safe Zone oder bei den Zombies? Gemeinsam mit den Soldaten und Ärzten muss das Publikum den Bedrohungen innerhalb der Safe-Zone ins Auge blicken und ein Mittel gegen das Zombie-Virus finden. Jeder Zuschauer kann durch seine Entscheidungen den Ausgang der Apokalypse
aktiv mitgestalten – auch wenn diese einen für immer verfolgen könnten. Denn wenn das eigene Leben bedroht ist, sind Menschen zu allem fähig.
Veranstalter:
ShowSlot
Part of Musical Brands GmbH
Brückhofstraße 1
60311 Frankfurt