Die Messe wird im April 2021 wieder stattfinden.
„Das“ Hundeevent am Bodensee / Neue Mitmachaktion – DogRecord / Welcher Vierbeiner hat Spaß an Kopfarbeit? / Auf der „Mein Hund“ in Radolfzell werden Talente gesucht / Einkaufsparadies für Hundefreunde
Vom 25. – 26. April ist es wieder so weit. Im Milchwerk dreht sich alles rund um den Hund. Bei der letzten „Mein Hund“ kamen Tausende von Hundefreunden mit Ihren Vierbeinern um Gleichgesinnte zu treffen.
Die Filmtieragentur von Aurelia Franke-Hornung hat sich wieder etwas ganz Besonderes für die „Mein Hund“ -Veranstaltungen ausgedacht. Nun findet auch in Radolfzell der neue Mitmachwettbewerb „DogRecord“ statt. Jeder Hund kann teilnehmen, wenn er ein besonderes Talent beherrscht. Kann er zum Beispiel Wäsche abnehmen, Knoten öffnen, Becher stapeln, Leckerchen auf Kopf oder Nase balancieren, mit einem Glas Wasser auf dem Rücken laufen, Gegenstände in einen Korb sammeln, Basketball spielen, mit den Pfoten etwas auffangen, Bälle jeweils in verschiedene Becher füllen ….??? Wer das kann, kann sich kostenlos vor Ort anmelden. Die Requisiten für den Record bringt jeder Teilnehmer selbst mit. In der jeweiligen Disziplin werden nächstes Jahr alle Teilnehmer, die bei den jeweiligen Veranstaltungen der beliebten „Mein Hund“ mitgemacht haben, eingeladen um ihren Record zu verteidigen. Wer wird Deutscher Meister in den verschiedenen Wettbe-werben oder sogar DogRecord World Champion. Die Filmhundeschule freut sich auf viele Hundetalente in Radolfzell.
In diesem Jahr ist das Milchwerk komplett mit Ausstellern ausgebucht. An den zahlreichen Verkaufsständen ist die Vielfalt der ausgestellten Produkte riesig. Die Firma Bobi ist bekannt für ihre Hundebetten. In den verschiedensten Ausführungen bieten sie diese an. Ob groß oder klein, Stoffmuster in allen Variationen, oder Spezialanfertigungen, es bleiben keine Wünsche offen. Sie sind mit viel Liebe zum Detail produziert. Halsbänder der besonderen Art stellt die Firma von Lutz Insel her. Die Leinen und Halsbänder sind in Deutschland gefertigte Unikate. Ob verspielt oder schlicht, die Auswahl ist riesengroß.
Ein großes Thema sind Maßanfertigungen von Funktions- und Allwetterkleidung für Hunde. Sie werden an verschiedenen Ständen angeboten, die sich darauf spezialisiert haben. Warn- und Leuchtwesten gibt es in allen Variationen. Diese sind jetzt besonders wichtig in der dunklen und kalten Jahreszeit, damit der Vierbeiner gesehen wird. Eigens aus Österreich kommt das Fotostudio Fritz Langmann. Sie haben sich auf Hundefotografie spezialisiert. Vor Ort können die Vierbeiner abgelichtet werden und die schönsten Fotos können gleich mitgenommen werden. Es gibt viel zu entdecken auf der diesjährigen „Mein Hund“ in Radolfzell.
Hunde finden natürlich Einlass in die Veranstaltung, sie benötigen nur einen gültigen Impfausweis. So wird aus dem Ereignis ein Spaß für die ganze Familie. Weitere Informationen finden Interessierte unter www.meinhund-messe.de.
Öffnungszeiten:
Samstag, 25. April 2020 von 11.00 – 18.00 Uhr
Sonntag, 26. April von 11.00 – 18.00 Uhr
Eintritt:
Erwachsene: 5 Euro
Schüler und Rentner: 4 Euro
Kinder bis 12 Jahre in Begleitung von Erwachsenen frei
Hunde frei
Hunde finden Einlass mit gültigem Impfausweis!
Veranstalter:
Messen und Ausstellungen Michael Piesch, Gäufelden
Infotelefon für Besucher: 07032/954930
Info für Besucher im Internet: www.meinhund-messe.de
Info für Aussteller im Internet: www.piesch.de
Fotos: Aurelia Franke-Hornung, Rüdiger Kramer
Das Plakatmotiv wurde vom Veranstalter Piesch Messen zur Verfügung gestellt.
Die Informations- und Verkaufstage rund um den Hund im Milchwerk Radolfzell.
Nach längerer Pause öffnet die beliebte Informations- und Verkaufsausstellung „Mein Hund – Partner auf vier Pfoten“ vom 13. -14. Oktober wieder ihre Pforten im Milchwerk. Zwei Tage lang können sich Hundefreunde mit ihrem Liebling über aktuelle Trends aus der Welt der Vierbeiner informieren und sich ausführlich beraten lassen.
Dieses Event hat sich in zahlreichen Städten in ganz Deutschland fest etabliert und erfreut sich größter Beliebtheit. Viele Aussteller aus dem gesamten Bundesgebiet haben sich angesagt. An den zahlreichen Ausstellungsständen können nützliche und witzige Accessoires für kleine und große Hunde erworben werden: Halsbänder, Hundeleinen, Pflegeartikel, Hundekörbe und -betten, Tiernahrung und Hundefanartikel – einfach alles, was der Hund und sein Besitzer zum Wohlfühlen brauchen. Bei der „Mein Hund“ heißt die Devise „Informieren, Austauschen und Mitmachen“.
Die „Mein Hund“ ist bekannt für ihr vielseitiges Rahmenprogramm. Neben den vielen Mitmachaktionen wird es erstmalig in Radolfzell einen Würstchenfang-Wettbewerb, Catch the „Hot Dog“, geben. Ausgedacht hat sich das der Veranstalter Michael Piesch, gesponsert wird es von der Firma Naturbeute aus Schweinfurt. Die Besucher können sich vor Ort anmelden. Der Hundebesitzer wirft seinem Vierbeiner Würstchen zu, wobei die Distanz immer größer wird. Er hat pro Distanz nur einen Versuch, fängt er nicht, so scheidet er aus. Der beste Fänger erhält einen Preis. Dieser Spaß ist natürlich für die Besucher kostenfrei. Anmeldung vor Ort. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Die Hundeschule „DOGS & Friends“ von Martina Hänsler möchte uns näherbringen, was der Vierbeiner zum Glücklichsein braucht. Die Hunde zeigen uns an, was sie brauchen – wir müssen es nur verstehen. Stress lass nach – wieviel Beschäftigung braucht der Hund? Unterschiedliche Rassen haben verschiedene Anlagen, für die sie gezüchtet wurden. Daher ist es ganz wichtig, vor der Anschaffung eines Hundes, sich über seine Bedürfnisse zu informieren, damit ein gutes Zusammenleben funktioniert.
Daniela Siemes von Hundetraining zuhause gibt Denkanstöße zu einer guten Erziehung. Wir können über Körpersprache und Leckerlies mit unseren Vierbeinern kommunizieren. Sie zeigt auf, warum Fehler wichtig sind und Ruhe eine gute Trainingsgrundlage ist. Ihr Motto lautet: “ kommunizieren anstatt zu dressieren“.
Alexandra Gadsch von der Firma Feele gibt Einblicke über Pflegeprodukte. Nicht nur bei uns Menschen helfen Ringelblume, Johanniskraut oder Arnika, auch bei unseren Vierbeinern wird es angewandt. Warum zur Chemiekeule greifen, wenn wir auf altbewährte Naturprodukte zurückgreifen können.
Öffnungszeiten:
Samstag, 13. Oktober 2018 von 11.00 – 18.00 Uhr
Sonntag, 14. Oktober 2018 von 11.00 – 18.00 Uhr
Eintritt:
Erwachsene: 5 Euro
Schüler, Rentner: 4 Euro
Kinder bis 12 Jahre in Begleitung von Erwachsenen frei
Hunde frei
Hunde finden Einlass mit gültigem Impfausweis!
Veranstalter:
Messen und Ausstellungen Michael Piesch, Gäufelden
Infotelefon für Besucher: 07032/954930
Info für Besucher im Internet: www.meinhund-messe.de
Info für Aussteller im Internet: www.piesch.de