Die Kunstrevolution in HD mit Surround Sound ab dem 31. Mai 2019.
Nach großen Erfolgen in Berlin, Russland und Thailand ist die Multimedia-Show “Von Monet bis Kandinsky. Revolutionäre der Kunst” seit dem 31. Mai 2019 im Milchwerk Radolfzell zu sehen.
«Von Monet bis Kandinsky. Revolutionäre der Kunst» präsentiert die wichtigsten Kunstrichtungen des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts: Impressionismus, Pointillismus, Post-Impressionismus, Kubismus und Expressionismus. Die rasante Entwicklung der Kunst wird mit Werken von 10 bemerkenswerten Meistern der Moderne in einer einzigartigen Kombination von HD-Projektionen, animierten Grafiken und Musik erlebbar gemacht. Claude Monet, Georges Seurat, Paul Gauguin, Vincent van Gogh, Paul Cézanne, Juan Gris, Robert Delaunay, Edvard Munch, Paul Klee und Wassily Kandinsky – sie alle teilten den Wunsch die Kunst in neue Sphären zu heben und neue aussagekräftige visuelle Ausdrucksformen zu finden, um die gewaltigen Umbrüche ihrer Zeit in angemessener Form festzuhalten zu können.
Die Laufzeit der Multimedia-Show beträgt 60 Minuten; die Video-Endlosschleife läuft ohne Unterbrechung, so dass ein täglicher Eintritt von 10-18 Uhr in die Ausstellung möglich ist. Als Begleitmaterial zur Ausstellung wird ein eigens geschaffener Katalog entgeltlich zur Verfügung gestellt.
Letzter Einlass ist täglich um 18 Uhr. Die Ausstellung endet am 01.09.2019.
«Von Monet bis Kandinsky. Revolutionäre der Kunst» besteht aus 8 Kurzfilmen, die hauptsächlich den Werken einer Kunstströmung oder ihrem herausragenden Maler gewidmet sind. Die Kurzfilme werden auf Großbildschirme projiziert, die in einem riesigen Multimedia-Raum in verschiedenen Winkeln platziert sind. Diese neuartige, ganzheitliche Kunstinstallation lässt die Besucher fast eine Stunde lang in die Welt von außergewöhnlichen Gemälden eintauchen. Berühmten Meisterwerken aus Museen aus der ganzen Welt kann mit Hilfe von digitaler Technologie ein neues Leben geschenkt werden, weil die Künstler der Moderne bereits vor hundert Jahren erste Blicke in eine technologisierte Zukunft warfen und diese Zukunft in ihren Gemälden festhielten.
Die Projektionen wechseln von einer zur anderen, werden lebendig, bewegen sich im Rhythmus der Musik und ziehen den Betrachter mit einer Flut von Farben und Klängen in ihren Bann. Das Multimedia-Format macht den Traum vieler Modernisten, Malerei und Musik zu verbinden, Wirklichkeit.
Edutainment – Unterhaltende Bildung
Die Ausstellung «Von Monet bis Kandinsky. Revolutionäre der Kunst» ist auch eine Bildungsplattform. Vor dem Betreten der Multimedia-Show können die Besucher im Vorraum in den Kontext der Zeit eintauchen und wichtige Ereignisse und Ideen betrachten und verstehen, wie diese die bildende Kunst verändert haben. Nützliche Informationen über Paletten und die Schlüsselideen von Kunstbewegungen, sowie interessante Fakten über Maler und ihre Werke werden interaktiv und zugänglich präsentiert, so dass der Betrachter die Möglichkeit erhält Sinn dort zu finden, wo eine traditionelle Betrachtungsweise nur Chaos und Nonsens zu sehen vermag.
Die Preise für Einzeltickets liegen bei 15.- € (ab 16 Jahre), für Familientickets 30.- € (2 x Erwachsene und bis zu 3 Kinder) sowie 5.- € für Schüler und Kinder (7-15 Jahre). Kinder bis 6 Jahre sind gratis. Gruppen auf Anfrage. Bei Vorlage eines Presseausweises ist der Eintritt frei.
Weitere Infos zum Ticket-Vorverkauf finden Sie unter https://milchwerk-radolfzell.reservix.de/
Ebenfalls erhalten Sie Tickets bei allen bekannten reservix – Vorverkaufsstellen, wie beispielsweise bei der Tourist – Information Radolfzell, Bahnhofsplatz 2, 78315 Radolfzell.
Veranstalter:
Vision Multimedia Projects GmbH
Alte Münze Berlin
Am Krögel 2
10179 Berlin
Ansprechpartner: Dr. Peter Schnückel, peter.schnueckel@gmail.com, M: +49 171 3826264
Die Bildrechte liegen bei der Vision Multimedia Projects GmbH.
Fotograf: René Lamb