Ein Nachmittag mit Ina Callejas (Akkordeon) und Julia Stocker (Flöte)
Viele Radolfzeller werden den sympathischen, jungen Mann vom Sehen gekannt haben. Da er kräftig und hübsch aussah, ahnte niemand, dass er schwer erkrankt war. Letztendlich musste er mit nur 27 Jahren am 08.04.2019 im Krankenhaus Konstanz an Krebs sterben. Nur seine engsten Freunde wussten, welch schweres Schicksal er zu tragen hatte.
Bis zu seiner Flucht 2015 arbeitete er für das US-Militär indem er Autos an Soldaten und Wohnungen an Ausländer in Kabul vermietete sowie Reparaturbetriebe für elektronische Gerätschaften vermittelte. Seine Aktivitäten blieben den Taliban nicht verborgen und so war er nach Drohungen gezwungen mit seiner schwangeren Frau das Land zu verlassen. Als sie eines Nachts die iranisch-türkische Grenze überqueren wollten, gerieten sie in einen Schusswechsel mit der Grenzpolizei und mussten um ihr Leben rennen. Im Anschluss stellte er verzweifelt fest, dass seine Frau fehlte. Erst Wochen später erfuhr er, dass sie es bis nach Kabul zurück geschafft hatte.
Solaiman tat alles, um seine Familie zuhause zu unterstützen. Neben seiner Frau und seiner Tochter sorgte er finanziell auch noch für seinen kranken Vater. Er arbeitete selbst dann noch als er Blut spuckte. Er ignorierte seine Schmerzen und ging erst zum Arzt als es zu spät war. Es hatten sich bereits überall Metastasen gebildet so dass eine Operation sinnlos gewesen wäre.
Es war Solaiman in seinem kurzen Leben leider nicht vergönnt, seine geliebte Tochter in seinen Armen halten zu können. Als besorgter Vater war ihm an einer guten Versorgung seiner Tochter sehr gelegen. Sein letzter Wille war, im Kreise seiner Angehörigen in afghanischer Erde beerdigt zu werden.
Da seine Familie nun keinen Ernährer mehr hat ist sie dringend auf Spenden angewiesen. Deshalb rufen seine Freunde und die Helferkreise in Konstanz und Radolfzell in seinem Namen zu Spenden auf. Die Koordination übernimmt Solaimans Freund Mohammad Azim Mohammadi, zugleich verantwortlich für die organisatorische Abwicklung und Kontaktperson zu Solaimans Familie in Kabul.
IBAN: DE64 6905 0001 0026 1925 67, Azim Mohammadi, Betreff: Spende für Solaiman
Rückfragen bitte an: Humanitas e.V.
Veranstalter:
Freundeskreis Asyl Radolfzell e.V.
Brühlstr. 3
78315 Radolfzell
kontakt@fk-asyl-radolfzell.org
Tel. 0162 6555348 (AB)