Täglich werden Blutspenden für die Heilung und Lebensrettung von Patienten dringend benötigt.
Eine ausreichende Anzahl an Blutspenden ist für die Heilung und Lebensrettung oftmals das wichtigste Kriterium. Unfallopfer, Patienten mit Krebs, schweren Erkrankungen, werdende Mütter, Neugeborene – die Liste der Patienten, die auf Blutspenden angewiesen sind, ist schier unendlich. Bedingt durch die kurze Haltbarkeit bestimmter Blutbestandteile wird kontinuierlich dringend Nachschub an Blutspenden benötigt. Einige Blutbestandteile sind z.B. nur max. vier Tage haltbar. Der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg-Hessen bittet daher alle gesunden Spendewilligen auch trotz des schönen Wetters und der zahlreichen Freizeitmöglichkeiten sich einen Termin zur Blutspende einzuplanen und zu reservieren:
Freitag, dem 08.07.2022 von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Tagungs-Kultur-& Messezentrum Milchwerk, Wer.-Messmer-Str.14, 78315 Radolfzell
Zur Sicherheit der Spender muss im Vorfeld ein Termin reserviert werden.
Hier geht es zur Terminreservierung: Blutspende-Termin
Das DRK bittet nur zur Blutspende zu kommen, wenn Sie sich gesund und fit fühlen.
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen unter Blutspenden und Corona.
Veranstalter:
DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg – Hessen gemeinnützige GmbH
Sandhofstr. 1
60528 Frankfurt
Täglich werden Blutspenden für die Heilung und Lebensrettung von Patienten dringend benötigt.
Eine ausreichende Anzahl an Blutspenden ist für die Heilung und Lebensrettung oftmals das wichtigste Kriterium. Unfallopfer, Patienten mit Krebs, schweren Erkrankungen, werdende Mütter, Neugeborene – die Liste der Patienten, die auf Blutspenden angewiesen sind, ist schier unendlich. Bedingt durch die kurze Haltbarkeit bestimmter Blutbestandteile wird kontinuierlich dringend Nachschub an Blutspenden benötigt. Einige Blutbestandteile sind z.B. nur max. vier Tage haltbar. Der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg-Hessen bittet daher alle gesunden Spendewilligen auch trotz des schönen Wetters und der zahlreichen Freizeitmöglichkeiten sich einen Termin zur Blutspende einzuplanen und zu reservieren:
Freitag, dem 22.04.2022 von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Tagungs-Kultur-& Messezentrum Milchwerk, Wer.-Messmer-Str.14, 78315 Radolfzell
Zur Sicherheit der Spender muss im Vorfeld ein Termin reserviert werden.
Hier geht es zur Terminreservierung: Blutspende-Termin
Das DRK bittet nur zur Blutspende zu kommen, wenn Sie sich gesund und fit fühlen. Auf allen DRK-Blutspendeterminen gilt die 3G-Regel!
Aufgrund der bundesweit stark angestiegenen Corona-Neuinfektionen erhalten ausschließlich Menschen Zutritt zum Spendenlokal, die den Status geimpft, genesen oder getestet erfüllen. Bitte die entsprechenden Nachweise mitbringen (Antigen-Schnelltest nicht älter als 24 Stunden, PCR-Test nicht älter als 48 Stunden). Um Wartezeiten und größere Menschenansammlungen vor Ort zu vermeiden, können keine Tests beim Blutspendetermin vor Ort angeboten werden.
Nach einer SARS-CoV-2-Impfung können Sie, vorausgesetzt Sie fühlen sich wohl, am Folgetag der Impfung Blut spenden.
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen unter Blutspenden und Corona.
Veranstalter:
DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg – Hessen gemeinnützige GmbH
Sandhofstr. 1
60528 Frankfurt
Täglich werden für Patienten in Deutschland bis zu 15.000 Bluttransfusionen benötigt.
Eine ausreichende Anzahl an Blutspenden ist für die Heilung und Lebensrettung oftmals das wichtigste Kriterium. Unfallopfer, Patienten mit Krebs, schweren Erkrankungen, werdende Mütter, Neugeborene – die Liste der Patienten, die auf Blutspenden angewiesen sind, ist schier unendlich. Die Corona-Pandemie stellt die Versorgung mit überlebenswichtigen Blutprodukten weiterhin vor Herausforderungen. Krankenhäuser mussten seit Beginn der Pandemie geplante Eingriffe verschieben, um Notfall-Kapazitäten freizuhalten. Bedingt durch die kurze Haltbarkeit bestimmter Blutbestandteile wird kontinuierlich dringend Nachschub an Blutspenden benötigt. Einige Blutbestandteile sind z.B. nur max. vier Tage haltbar. Der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg-Hessen bittet daher alle gesunden Spendefähigen zur Spende:
Freitag, dem 22.10.2021von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Tagungs-Kultur-& Messezentrum Milchwerk, Wer.-Messmer-Str.14, 78315 Radolfzell
Hier geht es zur Terminreservierung:https://terminreservierung.blutspende.de. Das DRK bittet nur zur Blutspende zu kommen, wenn Sie sich gesund und fit fühlen. Nach einer Impfung mit den in Deutschland zugelassenen SARS-CoV-2-Impfstoffen ist keine Spenderrückstellung erforderlich. Bei Wohlbefinden können Spenderinnen und Spender am Folgetag der Impfung Blut spenden. Spendewillige, die innerhalb der letzten 10 Tage vor der Blutspende aus dem Ausland zurückgekehrt sind, werden gebeten bei der Anmeldung einen Impf-, Test- oder Genesenen-Nachweis vorzulegen. Das Testergebnis darf nicht älter als 24 Stunden sein. Alle Informationen finden Sie unter www.blutspende.de/corona.Informationen rund um die Blutspende bietet der DRK-Blutspendedienst erhalten Sie auch über die kostenfreie Service-Hotline 0800 – 11 949 11.
Veranstalter:
DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg – Hessen gemeinnützige GmbH
Sandhofstr. 1
60528 Frankfurt
Blutspenden weiterhin gestattet, sicher und wichtig
Blutspendetermine beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) werden unter Kontrolle von und in Absprache mit den Aufsichtsbehörden unter hohen Hygiene- und Sicherheitsstandards durchgeführt und sind daher von den Ausgangsbeschränkungen ausgenommen. Die Corona-Pandemie stellt die Blutspendedienste jeden Tag vor neue Herausforderungen. Aufgrund der begrenzten Haltbarkeit von Blutpräparaten werden Blutspenden kontinuierlich und dringend benötigt, um auch weiterhin sicher durch die Wintermonate zu gelangen.
Für die Behandlung von Unfallopfern, Patienten mit Krebs oder anderen schweren Erkrankungen bittet Sie das DRK dringend um Ihre Blutspende!
Blutspende nur mit Online-Terminreservierung. Um in den genutzten Räumlichkeiten den erforderlichen Abstand zwischen allen Beteiligten gewährleisten zu können und Wartezeiten zu vermeiden, findet die Blutspende ausschließlich mit vorheriger Online-Terminreservierung statt. Alle Blutspendetermine finden Sie online unter:
https://terminreservierung.blutspende.de/m/radolfzell-tkm
Bei Fragen rund um die Blutspende oder bei Problemen mit der Terminreservierung steht Ihnen die kostenfreie Service-Hotline unter 0800-11 949 11 zur Verfügung.
Spender werden gebeten nur zur Blutspende zu kommen, wenn sie sich gesund und fit fühlen. Menschen mit Erkältungssymptomen (Husten, Schnupfen, Heiserkeit, erhöhte Körpertemperatur) werden nicht zur Blutspende zugelassen. Wer Kontakt zu einem Coronavirus-Verdachtsfall hatte oder sich in den letzten zwei Wochen in einem Risikogebiet aufgehalten hat, muss bitte bis zur nächsten Blutspende 14 Tage pausieren. Aktuelle Informationen finden Sie auch unter: www.blutspende.de/corona/
Weitere Informationen zur Blutspende erhalten Sie unter der gebührenfreien DRK-Service-Hotline 0800-1194911 und im Internet unter www.blutspende.de.
Veranstalter:
DRK Ortsverein Radolfzell
78315 Radolfzell
www.drk-ov-radolfzell.de
Am 23.10.2020 findet von 14:00 Uhr bis 19:30 Uhr im Großen Saal des Milchwerks ein Blutspendetermin statt.
Blut spenden kann jeder Gesunde von 18 bis zum 73. Geburtstag, Erstspender dürfen nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen.
Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen.
Weitere Informationen zur Blutspende erhalten Sie unter der gebührenfreien DRK-Service-Hotline 0800-1194911 und im Internet unter www.blutspende.de.
Veranstalter:
DRK Ortsverein Radolfzell
78315 Radolfzell
www.drk-ov-radolfzell.de
Am 10.07.2020 findet von 14:00 Uhr bis 19:30 Uhr im Großen Saal des Milchwerks ein Blutspendetermin statt.
Blut spenden kann jeder Gesunde von 18 bis zum 73. Geburtstag, Erstspender dürfen nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen.
Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen.
Weitere Informationen zur Blutspende erhalten Sie unter der gebührenfreien DRK-Service-Hotline 0800-1194911 und im Internet unter www.blutspende.de.
Veranstalter:
DRK Ortsverein Radolfzell
78315 Radolfzell
www.drk-ov-radolfzell.de
Sicher verfolgen Sie die Entwicklung und die Verbreitung des „neuartigen“ Coronavirus. Vielleicht sind Sie unsicher, ob Sie jetzt Blut spenden können? Gerne informieren wir Sie hier:
Blutspendetermine werden beim DRK unter Kontrolle und in Absprache mit den Aufsichtsbehörden unter den höchsten Hygiene- und Sicherheitsstandards durchgeführt. Unsere Mitarbeiter sind für derartige Situationen besonders geschult. Das Infektionsrisiko liegt daher weit unter dem „regulärer“ Alltagssituationen!
Wie auch in Zeiten der „bekannten“ Grippe gilt: Bitte kommen Sie nur zu unseren Blutspendeterminen, wenn Sie sich gesund und fit fühlen. Menschen mit Erkältungssymptomen (Husten, Schnupfen, Heiserkeit, erhöhte Körpertemperatur) werden und wurden auch in der Vergangenheit nicht zur Blutspende zugelassen. Wenn Sie Kontakt zu einem Coronavirus-Verdachtsfall hatten oder sich in einem der stark betroffenen Länder in den letzten Wochen aufgehalten hatten, sollten Sie, auch zum Schutz der weiteren Blutspender und der DRK- Mitarbeiter vor Ort, vorübergehend (bis zu vier Wochen) nicht Blut spenden.
Und gerade jetzt ist wichtig: Für chronisch Erkrankte und Notfallpatienten ist Ihre Blutspende oftmals der einzige Weg zum Überleben! Sind Sie gesund und fit? Dann spenden Sie bitte Blut am
Freitag, 03. April 2020 von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr
BITTE BEACHTEN SIE:
Diese Blutspende ist wegen einer Einlassregelung aufgrund der CORONA Pandemie nur mit Terminreservierung möglich! Bitte reservieren Sie sich DRINGEND einen freien Termin in der Terminreservierung:
https://bawuehe.bsd-trs.de/reservierungen/radolfzell
Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen.
Weitere Informationen zur Blutspende erhalten Sie unter der gebührenfreien DRK-Service-Hotline 0800-1194911 und im Internet unter www.blutspende.de.
Veranstalter:
DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg – Hessen gemeinnützige GmbH
Scheffelstr. 10, 78315 Radolfzell
Am 10.01.2020 findet von 14:00 Uhr bis 19:30 Uhr im Großen Saal des Milchwerks ein Blutspendetermin statt.
Blut spenden kann jeder Gesunde von 18 bis zum 73. Geburtstag, Erstspender dürfen nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen.
Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen.
Weitere Informationen zur Blutspende erhalten Sie unter der gebührenfreien DRK-Service-Hotline 0800-1194911 und im Internet unter www.blutspende.de.
Veranstalter:
DRK Ortsverein Radolfzell
78315 Radolfzell
www.drk-ov-radolfzell.de
Am 18.10.2019 findet von 14:00 Uhr bis 19:30 Uhr im Großen Saal des Milchwerks ein Blutspendetermin statt.
Blut spenden kann jeder Gesunde von 18 bis zum 73. Geburtstag, Erstspender dürfen nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen.
Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen.
Weitere Informationen zur Blutspende erhalten Sie unter der gebührenfreien DRK-Service-Hotline 0800-1194911 und im Internet unter www.blutspende.de.
Veranstalter:
DRK Ortsverein Radolfzell
78315 Radolfzell
www.drk-ov-radolfzell.de
Am 12.07.2019 findet von 14:00 Uhr bis 19:30 Uhr im Großen Saal des Milchwerks ein Blutspendetermin statt.
Blut spenden kann jeder Gesunde von 18 bis zum 73. Geburtstag, Erstspender dürfen nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen.
Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen.
Weitere Informationen zur Blutspende erhalten Sie unter der gebührenfreien DRK-Service-Hotline 0800-1194911 und im Internet unter www.blutspende.de.
Veranstalter:
DRK Ortsverein Radolfzell
78315 Radolfzell
www.drk-ov-radolfzell.de